Film ab für unsere informativen Videos
Wir haben für Sie verschiedene Videos zu den Themenbereichen Karriere, Bauwirtschaft & Immobilien und Ingenieurwesen erstellt. Diese stellen die verschiedenen Bereiche anschaulich dar und sorgen dabei für ein umfassendes Verständnis des Fachbereiches.
Folgende Themen finden Sie bei uns:
11 Methoden zur Stressvermeidung am Arbeitsplatz
Zahlreiche Termine, Leistungsdruck, die Vereinbarung von Familie und Arbeit sowie der verstärkte Einsatz von Technologie sind oft Ursachen von Stress am Arbeitsplatz. Doch wie schaffen wir es trotz allem die Dinge im Griff zu behalten und unsere Produktivität am Arbeitsplatz sogar noch zu steigern?
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Progressive Service Cycle
Nach 25 Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung wissen wir worauf es im Bewerbungsprozess ankommt und kennen die Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Wir informieren Sie in diesem Video ausführlich über unsere Services – unser Versprechen an Sie.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Werkvertrag vs. Dienstleistungsvertrag - Worauf müssen Auftraggeber achten?
Bei der Beauftragung von Freelancern haben Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit vertraglich zu regeln. Gängige Lösungen sind der Werkvertrag oder der Dienstleistungsvertrag. Wir zeigen Ihnen, was beide Vertragsarten auszeichnet und wo es Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten gibt.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Asset Manager vs. Property Manager - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Immobilienbesitz, -kauf und -verwaltung erfordern meist umfangreiche Verwaltungstätigkeiten. Wer gleich mehrere Immobilien besitzt, übergibt die Verwaltung seines Vermögens oder seiner Gebäude an Dritte. Dann kommen Asset- oder Property-Management ins Spiel. Wir zeigen Ihnen, worin sich die Aufgaben von Asset- und Property-Managern unterscheiden.
Virtual Reality für mehr Sicherheit auf der Baustelle
Virtual Reality ist in der Baubranche mehr als eine Spielerei. Durch den Einsatz von visuellen Hilfsmitteln lässt sich die Sicherheit auf der Baustelle effektiv erhöhen und Arbeit effizienter erledigen. Wir zeigen Ihnen den aktuellen Stand der Technik.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Selbstständigkeit im Baugewerbe – Ein Leitfaden
Seit fast einem Jahrzehnt ist das deutsche Baugewerbe auf einem kontinuierlich hohen Niveau, sodass auch in den kommenden Jahren mit attraktiven Wachstumsperspektiven zu rechnen ist.
Niedrige Marktzinsen, herrschender Wohnungsmangel, industrielle Investitionen, schnelle technologische Umbrüche sowie Kapitalzuflüsse aus dem Ausland – aufgrund aktueller Perspektiven entscheiden sich viele Fachkräfte für einen Weg in die Selbstständigkeit. Trotz der positiven Aussichten sollte man als Freiberufler jedoch einiges beachten und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bauwesen: Software- und Digitalisierungstrends
Das Bauwesen galt lange Zeit als nahezu beratungsresistent, wenn es um das Thema Digitalisierung ging. Allerdings ist in den letzten Jahren Bewegung in die Branche gekommen. Grund genug für uns, Ihnen die aktuellen Software- und Digitalisierungstrends der Baubranche zu zeigen.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Technische Gebäudeausrüstung - Ein vielfältiger Bereich mit Zukunft
Der Fachbereich "Technische Gebäudeausrüstung" (kurz: TGA) bezeichnet alle im Bauwerk eingebauten oder damit fest verbundene technische Einrichtungen sowie technische Außenanlagen, die der funktionsgerechten Nutzung von Gebäuden dienen. Dieser Bereich bietet viele interessante und vielseitige Aufgabenbereiche für Fach- und Führungskräfte, doch noch immer steht der Baubranche vor allem der Fachkräftemangel im Weg.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Alles rund um den Ingenieurberuf: Voraussetzung, Ausbildung und Aufstiegschancen
Ingenieure spielen in unserer Welt eine große und wichtige Rolle. Tagein und tagaus planen, konstruieren und berechnen sie, um uns die modernen Annehmlichkeiten des Alltags gemütlicher machen zu können. Ingenieure befassen sich mit „speziellen“ Technologien und sind daher stets gefordert und gefragt. Zudem ist es ein Beruf mit Zukunft, da vor allem die Digitalisierung einen umfassenden Wandel in der Berufswelt auslöst.
Ein Atomkraftwerk zurückbauen – Wie funktioniert das eigentlich?
Bis 2022 wurde beschlossen, alle Kernkraftwerke in Deutschland abzuschalten. Auslöser dafür war 2011 die Atomkatastrophe in Japan: Ein schweres Erdbeben und ein Tsunami führten zu einer Reaktorkatastrophe in der Atomanlage von Fukushima. Doch die Stilllegung und der anschließende Rückbau werden noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Wie der Prozess dazu aussieht, erfahren Sie in diesem Video.
Jobwunder Energiewende
Durch den Klimawandel und die damit verbundene staatliche Förderung von erneuerbaren Energien entstehen viele, neue Jobs und Berufsbilder. Erfahren Sie in diesem Video welche Berufe, in der Zukunft besonders gefragt sein werden.
5 Gründe, warum Business Intelligence (BI) die Zukunft für Unternehmen ist
Wir leben heute im Zeitalter der Technologie. Suchmaschinen und soziale Medien wissen fast mehr über uns als unsere Freunde und Familie. Vor allem Unternehmen verwenden die personenbezogenen Daten, um unsere Entscheidungen über Reiserouten, Kleidung oder Einkäufe zu beeinflussen. Internet der Dinge, Big Data, künstliche Intelligenz, Deep Learning, Virtual Reality und Augmented Reality sind Begriffe, die Teil unseres Lebens geworden sind.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Zukunft der Automobilindustrie: Warum Fachkräfte so gefragt sind
Der Automobilriese Volvo hat sich kürzlich verpflichtet, ab dem Jahr 2019 nur noch Elektro- oder Hybridautos zu produzieren. Der durch Innovation vorangetriebene Wandel in der Automobilindustrie birgt laut Galip Öztürk, Associate Business Manager bei Progressive, äußerst spannende Möglichkeiten für qualifizierte Stellenbewerber. Erfahren Sie in unserem Video, wie sich der derzeitige Boom in der Automobilbranche auf die Arbeitsplätze auswirkt und warum Spitzentalente so gefragt sind.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ingenieurberufe der Zukunft: Welche Skills jetzt wichtig sind
Vernetzung, Digitalisierung, Interdisziplinarität - so lauten die Zauberwörter für zukünftige Ingenieure. Egal ob es dabei um Produktionsmaschinen, Autos oder Logistikrouten geht, wichtig ist, dass im Zuge der Digitalisierung Ingenieure zukünftig mit völlig neuen Aufgaben konfrontiert werden.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Was verdienen Deutschlands Ingenieure?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, worauf es in der digitalen Welt für angehende Ingenieure ankommt? Welchen Herausforderungen Sie sich in Zukunft stellen müssen? Und wie die aktuellen Durchschnittsgehälter sowie -stundensätze von Ingenieuren aussehen?
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Auf Job- oder Projektsuche?
Um Ihnen die Suche zu erleichtern, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. So können wir uns ein Bild über Sie und Ihre Kompetenzen machen.
Erfahren Sie hier, wie wir Sie bei Ihrer Suche unterstützen.
Auf der Suche nach Fachkräften?
Mit Progressive finden Sie passend zu Ihrer aktuellen Situation Mitarbeiter in Festanstellung, Freelancer oder Fachkräfte in der Expertenüberlassung!
Erfahren Sie hier mehr über unseren Service.