Ihr zuverlässiger Partner im MINT-Sektor

Zunehmender globaler Wettbewerb sowie der steigende Mangel an Fach- und Führungskräften führen bei Unternehmen zu einem steigenden Druck, wenn es um die Suche nach geschultem Personal geht. Allerdings fehlen in Unternehmen meist die für eine gezielte Suche notwendigen personellen Ressourcen.

Wir sind die Lösung: Ob Festangestellte, Freiberufler oder Experten in der Arbeitnehmerüberlassung - Unsere nischenspezialisierten Teams finden in kürzester Zeit passgenaue Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, Ingenieurwesen, Life Sciences, Bauwirtschaft & Immobilien sowie Global Energy.

Zum Kontaktformular

Wir vermitteln schnell & unkompliziert

Mitarbeiter in der Festanstellung

Mitarbeiter in der Freiberuflichkeit

Experten in der Arbeitnehmerüberlassung

Kennen Sie schon unseren Service Cycle?

Die Suche nach Verstärkung für das eigene Unternehmen ist meist sehr schwierig. Lernen Sie unseren Prozess für die passgenaue Besetzung Ihrer offenen Position kennen.

Unsere Events

Sie sind an Events rund um HR, Karriere sowie diverse Themen aus dem MINT-Bereich interessiert? Dann informieren Sie sich hier über unsere anstehenden oder vergangengen Events! 

Zu unseren Events & Aufzeichnungen

Unsere aktuellen Branchennews

9 Tipps für eine gesunde Fehlerkultur in Unternehmen

Niemand macht gerne Fehler, dennoch passieren sie uns oder anderen täglich. Umso wichtiger ist es deshalb neben der Fehlerprävention, dass wir uns einen produktiven Umgang mit Fehlern angewöhnen. Wir zeigen Ihnen deshalb neun Tipps für eine gesunde Fehlerkultur in Ihrem Unternehmen.

Recruiting als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen

Wir müssen Ihnen nichts vom viel zitierten Fachkräftemangel erzählen oder davon, wie schwer es ist, qualifizierte Arbeitskräfte auf dem Markt zu finden. Sprechen wir deshalb lieber direkt von Recruiting. Wir zeigen Ihnen, welche Stellschrauben auch in Ihrem Unternehmen zum Erfolg führen können.

9 Tipps für erfolgreiche Hybride Teams

Die Arbeitswelt ist spätestens seit der Corona-Pandemie flexibler geworden. Wir arbeiten im Büro, im Homeoffice oder im Zug auf dem Weg zum Kunden, und das nicht nur allein, sondern auch im Team. Doch was zeichnet erfolgreiche Hybride Teams aus? Wir geben Ihnen neun praktische Tipps.

Häufig gestellte Fragen

Mit welchen Beschäftigungsformen unterstützt Progressive Recruitment Unternehmen bei der Einstellung und Suche von Fach- und Führungskräften?

Progressive Recruitment bietet für Sie als Kunde die Unterstützung für folgende Beschäftigungsformen an:  

  • Festanstellung
  • Freiberufliche Tätigkeiten
  • Expertenüberlassung" 

Was kostet Sie der Service von Progressive Recruitment als Unternehmen?

Die Kosten hängen davon ab, welchen Service Sie beanspruchen. Genauere Informationen zu den Kosten erhalten Sie in einem ersten Gespräch mit unseren Personalberatern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wie lange dauert eine Vermittlung?

Die Dauer einer Vermittlung hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie die gesuchte Anstellungsart oder die Anzahl an passenden Kandidaten für Ihre Position, ab. Genauere Informationen zu unserem Vermittlungsprozess erhalten Sie in einem Gespräch mit unseren Personalberatern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Welchen Vorteil haben Sie als Unternehmen im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Progressive Recruitment?

Mit uns als Partner haben Sie zahlreiche Vorteile: 

  • Wir kennen den Arbeitsmarkt genau: Unsere Personalberater und Analysten recherchieren kontinuierlich Trends und Entwicklungen. 
  • Wir haben Erfahrung: Seit mehr als 25 Jahren sind wir in der Personalvermittlung für die MINT-Branche aktiv.  
  • Wir arbeiten professionell: Unsere Arbeitsweise beruht auf einem vielfach bewährten Konzept. So ist unser Prozess nicht nur effizient, sondern auch jederzeit transparent für alle Beteiligten.  
  • Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und darüber hinaus: Unsere Consultants oder ein gesamtes Recruitment-Team sind in jeder Phase des Vermittlungsprozesses für Sie da, auch nach der Vermittlung.  

Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage. 

Wie läuft ein typischer Prozess nach Beauftragung einer Vermittlung ab?

Zunächst beginnen wir mit einer Bedarfsanalyse, bei der wir gemeinsam besprechen, welches Vermittlungsmodell (Festanstellung, Freiberuflichkeit, Expertenüberlassung) am ehesten für Sie in Frage kommt. Steht das Vermittlungsmodell fest, erörtern wir in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch u.a. Ihren Personalbedarf sowie die Formulierung der Stellenbeschreibungen. Schritt zwei beinhaltet die Vorqualifizierung und -selektierung der Bewerber. Besteht ein beidseitiges Interesse für ein weiteres Kennenlernen, organisieren und koordinieren wir für Sie die Vorstellungsgespräche. Hierbei haben Sie die Möglichkeit sich mit dem Kandidaten über die beruflichen Vorerfahrungen und fachlichen Kompetenzen konkreter auszutauschen. Sollten Sie sich für einen Bewerber entschieden haben, unterstützen oder übernehmen wir die dazugehörigen administrativen Aufgaben. Nach der erfolgreichen Vermittlung sind wir auch weiterhin Ihr kontinuierlicher Ansprechpartner für offene Fragen. Mehr Informationen zu unserem Service finden Sie hier.

Welche Vermittlungsmodelle bieten Sie an?

Für Kunden, die Freiberufler oder Experten in der Arbeitnehmerüberlassung suchen, bieten wir einen einheitlichen Prozess an. Unseren übersichtlichen Service Cycle finden Sie hier.  

https://www.progressiverecruitment.com/de-de/unternehmen/unser-service-cycle/  

Für Kunden, die Fachkräfte in Festanstellung suchen, bieten wir zwei Optionen an: Die Erfolgsbasierte Suche (Standard Service) und das Direktsuchmandat (Premium Service). 

Mit der Erfolgsbasierten Suche erwartet Sie folgendes: 

  • Erstellung einer umfangreichen Bedarfsanalyse
  • Vorselektion und Überprüfung der Kandidaten
  • Spezifische Informationen als Zusammenfassung über die Bewerber
  • Auf Wunsch: Übernahme der Angebotsverhandlung als neutraler Vermittler

Die Provision wird erst bei Arbeitsantritt des Bewerbers fällig. 

 

Mit dem Direktsuchmandat erwarten Sie folgende Vorteile: 

  • Erstellung einer umfangreichen Bedarfsanalyse
  • Vorselektion und Überprüfung der Kandidaten
  • Spezifische Informationen als Zusammenfassung über die Bewerber
  • Auf Wunsch: Übernahme der Angebotsverhandlung als neutraler Vermittler
  • Zusätzliche Personalberater auf der Suche nach passgenauen Kandidaten
  • Regelmäßige Fortschritts- und Qualitätsberichte

80% unserer Kunden vertrauen auf unser Direktsuchmandat, da die Besetzungswahrscheinlichkeit hier bei 95% liegt. 

Bei einer Direktsuche kann die Provision geteilt oder auch gedrittelt werden.