Praxis-Guide für MINT-Freelancer: Mixed Teams - Wie gelingt rechtssicheres Arbeiten?

Das Prinzip der Mixed Teams rückt zunehmend in den Fokus von Unternehmen. Die Vorteile von diversen Teams liegen auf der Hand – doch welche Risiken birgt das Prinzip für (Solo-)Selbstständige Wissensarbeiter?

Mixed Teams vereinen internes Know-how mit externer Expertise. Für Unternehmen ist das Prinzip ein Zugewinn an Agilität und gleichzeitig Flexibilität. Freelancern bietet diese Art der Projektarbeit wertvolle Einblicke in das Unternehmen und dessen Strukturen. Für (Solo-)Selbstständige kann sich die Zusammenarbeit jedoch schnell als Risiko herauskristallisieren und zu einer Thematik der Scheinselbstständigkeit werden. 

In unserem zweiten SThree Freelancer Roundtable gehen wir weiter auf die Verunsicherungen im Projektalltag auf Seiten der Freelancer und dabei insbesondere auf das Mixed-Teams-Prinzip ein.

Erfahren Sie in unserem 60-minütigen Event mehr über die folgenden Themen:

  • Blick auf die derzeitige rechtliche Situation in Mixed Teams für Freelancer.

  • Beantwortung Ihrer Fragen rund um Compliance-Richtlinien.

  • Tipps und Hilfestellungen zur Verhaltensweise im Projektalltag

Unsere Speaker

Dr. Sebastian Buder 

Seit über zwölf Jahren ist Dr. Buder als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig und Partner bei der erfolgreichen Anwaltskanzlei TaylorWessing. Dr. Buder ist spezialisiert auf die vertragliche und tatsächliche Gestaltung des Einsatzes flexibler Personalreserven. Dazu zählen: Freelancer, Werk-/Dienstverträge, Zeitarbeit sowie Interim Management. Zudem berät er nationale als auch internationale Unternehmen rund um das individuelle und kollektive Arbeitsrecht. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Michael Pfeffer

Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik begann Herr Pfeffer als Marketing-Trainee in der Pharmaindustrie. Während seiner festangestellten Tätigkeit absolvierte er eine Ausbildung zum IHK geprüften Pharmareferenten und belegte ein berufsbegleitendes MBA-Studium an der Handelshochschule Leipzig. Mittlerweile kann Michael Pfeffer über 15 Jahre Erfahrung im Brand Management mit Positionen im Innen- und Außendienst vorweisen. Nach ca. 10 Jahren der „klassischen" Festanstellung als Produktmanager unterstützt er nun Pharmaunternehmen als Interim-Manager im Brand Management.

Luuk Houtepen

Luuk Houtepen startete 2007 seine Karriere bei SThree. Nach mehreren Stationen im In- und Ausland schaffte er bei dem SThree Geschäftszweig für den IT-Sektor, Computer Futures, die Basis für seine Position als Director Business Development für SThree DACH, die er acht Jahre innehielt. Zu Januar 2021 ist er zum Director Strategic Partnerships & Innovation ernannt worden. Zudem ist er seit Februar 2017 ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzender der APSCo Deutschland – The Association of Professional Staffing Companies – tätig und vertritt SThree in einen Sitz beim Bundesverband für Selbständige Wissensarbeit e.V. Darüber hinaus ist Luuk Houtepen seit März 2020 Senator beim IWS, dem Internationalen Wirtschaftssenat.

Für wen sind unsere SThree Freelancer Roundtable?

Das Event ist für alle (Solo-)Selbstständigen Wissensarbeiter, die sich hinsichtlich der bestehenden Compliance-Richtlinien klarere Regelungen für Ihren Projektalltag und den Einsatz beim Auftraggeber wünschen. Um Ihnen als (Solo-)Selbstständiger Wissensarbeiter wertvolle und relevante Informationen geben zu können, legen wir dabei viel Wert auf den praktischen Ansatz unseres Inhalts, um Ihnen eine echte Hilfestellung für den Alltag zu bieten.

BLEIBEN SIE IN KONTAKT MIT UNS!

Sie möchten noch mehr über uns erfahren? Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder folgen Sie uns auf Social Media.

KONTAKTFORMULAR

Sie sind auf der Suche nach passenden Fach- und Führungskräften für Ihr Unternehmen? Profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung und einem großen Netzwerk im MINT-Bereich! Füllen Sie ganz einfach unser Kontaktformular aus - wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.

SOCIAL MEDIA

Folgen Sie uns auf Social Media! Wir sind auf FacebookLinkedIn und XING aktiv und berichten hier über aktuelle Neuigkeiten, aktuell gefragteste Projekte/Stellenanzeigen sowie Events. 

Noch offene Fragen? 

Egal, ob Sie fachliche Fragen zum SThree Roundtable „Praxis-Guide für MINT-Freelancer: Mixed Teams - Wie gelingt rechtssicheres Arbeiten?" haben oder mehr über eine Zusammenarbeit mit Progressive Recruitment erfahren wollen - füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden!

Über SThree

SThree ist eine der weltweit führenden Personalberatungen in der MINT-Branche und der drittgrößte Vermittler im Freelance-Bereich in Deutschland. SThree ist in 16 Ländern vertreten, beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter und hat mehr als 46 Niederlassungen weltweit. Zu der Mehrmarkenfamilie von SThree gehören unter anderem die spezialisierten Brands Computer Futures, Progressive und Real, Huxley, Global Enterprise Partners sowie Madison Black. Alle Marken verbindet dabei unser Leitsatz „Bringing skilled people together to build the future”.