EPCM

Die Spezialisierung auf die Vermittlung von Fachkräften im Engineering, Procurement und Construction Management erlaubt uns Ihnen einen passgenauen Ansatz für Ihre Bedürfnisse zu liefern. Nutzen Sie unsere globale Expertise und unser internationales Netzwerk in diesem Bereich – als Kandidat oder als Unternehmen.

Unser Fokus liegt dabei auf der Besetzung der gesamten Prozesskette, von der Durchführbarkeit des Projektes bis hin zum Betrieb und der Wartung. Wir unterstützen Unternehmen in den Bereichen EPCM für Projekte aus den verschiedensten Industrien wie Öl und Gas, Chemie, Pharmazie, Bergbau, Seefahrt, Energie, Fertigung, Infrastruktur und Bauwesen.

Die Auswahl der Vertragspartner, die das Projektmanagement ganzheitlich übernehmen, obliegt unseren Kunden. Wir kümmern uns um die Auswahl der passenden Mitarbeiter für dieses Projekt. Während der Vertragspartner alle Konstruktions-, Beschaffungs- und Bauarbeiten für das EPCM koordiniert und die rechtzeitige Fertigstellung des Projekts gewährleistet, sind wir die Experten für die ideale Mitarbeiterbesetzung für den Auftrag.  

Wir decken sämtliche Projektrollen im Rahmen der Projektkontrolle, dem Management und der Aufsicht, der Ingenieurstechnik und Konstruktion sowie im Bereich Arbeitssicherheit.

Bauleiter HLS - Berlin (m/w/d)
Gehalt: Remote
Ort: Berlin, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Experte USW
Gehalt: -
Ort: Wörrstadt, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Mehr erfahren
Fachingenieur (m/w/d) Infrastruktur
Gehalt: €75000 - €100000 per annum + Verhandlungsbasis
Ort: Dresden, Sachsen, Deutschland
Vertragsart: Festanstellung
Mehr erfahren
Fachbauleiter / Polier - Tiefbau (m/w/d) asap gesucht!
Gehalt: -
Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Weitere Jobs suchen

Frauen im Ingenieurwesen - der Status Quo an Unis und in Unternehmen in Deutschland

08 Dez 2022

Lange Zeit galten Ingenieurberufe als reine Männerdomänen. Frauen waren weder im Maschinenbau noch in der Elektrotechnik bedeutend vertreten. In den letzten Jahren hat sich jedoch einiges geändert. Allerdings sind Ingenieurinnen immer noch deutlich in der Unterzahl. Wir versuchen, uns einen Überblick über den Stand der Dinge in Deutschland zu verschaffen.

Der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure im Jahr 2023

06 Dez 2022

In kaum einem anderen Bereich macht sich der Fachkräftemangel so stark bemerkbar wie im Ingenieurwesen. Zusätzlich zum allgemeinen Trend hatte sich 2020 zusätzlich die Corona-Krise negativ auf den Arbeitsmarkt für Ingenieur/-innen ausgewirkt. Doch was ist für 2023 zu erwarten?

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

26 Okt 2022

Ihr erster Arbeitstag steht Ihnen bevor? Wir haben hier 5 praktische Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job.