Global Energy (EPCM)

Global Energy (EPCM)

 

Die Energiebranche ist ein wichtiger Industriezweig in Deutschland. Als einer der weltweit führenden Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung ist es unser Ziel in einer schnelllebigen und diversen Energiebranche die richtigen Fachkräfte mit den richtigen Unternehmen zusammenzuführen.

Die Spezialisierung auf die Vermittlung von Fachkräften im Engineering, Procurement und Construction Management erlaubt uns, Ihnen einen passgenauen Ansatz für Ihre Bedürfnisse zu liefern. Unser Fokus liegt dabei auf der Besetzung der gesamten Prozesskette, von der Durchführbarkeit des Projektes bis hin zum Betrieb und der Wartung. Wir unterstützen Unternehmen in den Bereichen EPCM für Projekte aus den verschiedensten Industrien wie Upstream, Midstream, Downstream und Chemikalien, konventionelle Energien und erneuerbare Energien. 

Von unseren verlässlichen und flexiblen Personalleistungen profitieren unsere Kunden und Kandidaten gleichermaßen schnell und effektiv. Dank unseres Fachwissens und unserer einzigartigen Kenntnis der internationalen Energiemärkte werben wir die besten und talentiertesten Fachkräfte an.

BL EQP - Cover
Gehalt: /
Ort: Lingen (Ems), Niedersachsen, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Lead Rohrleitungen (m/w/d) gesucht
Gehalt: /
Ort: Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Senior Projekteinkäufer (m/w/d)
Gehalt: /
Ort: Dresden, Sachsen, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Static Equipment Ingenieur (m/w/d)
Gehalt: /
Ort: München, Bayern, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Weitere Jobs suchen

Frauen im Ingenieurwesen - der Status Quo an Unis und in Unternehmen in Deutschland

08 Dez 2022

Lange Zeit galten Ingenieurberufe als reine Männerdomänen. Frauen waren weder im Maschinenbau noch in der Elektrotechnik bedeutend vertreten. In den letzten Jahren hat sich jedoch einiges geändert. Allerdings sind Ingenieurinnen immer noch deutlich in der Unterzahl. Wir versuchen, uns einen Überblick über den Stand der Dinge in Deutschland zu verschaffen.

Der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure im Jahr 2023

06 Dez 2022

In kaum einem anderen Bereich macht sich der Fachkräftemangel so stark bemerkbar wie im Ingenieurwesen. Zusätzlich zum allgemeinen Trend hatte sich 2020 zusätzlich die Corona-Krise negativ auf den Arbeitsmarkt für Ingenieur/-innen ausgewirkt. Doch was ist für 2023 zu erwarten?

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

26 Okt 2022

Ihr erster Arbeitstag steht Ihnen bevor? Wir haben hier 5 praktische Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job.