Wissenswertes rund um "global energy"

Deutschland mit neuen Klimazielen - Klimaneutralität im Jahr 2045

02 Feb 2022

Deutschland musste aufgrund einer Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts seine Klimaziele nachschärfen. Im Juni 2021 stimmte der Bundestag schließlich einem verbesserten Klimaschutzgesetz zu. Es sieht vor, dass die Bundesrepublik bis zum Jahr 2045 klimaneutral sein soll. Damit wurde dieses Ziel gegenüber der vorherigen Version um fünf Jahre vorgezogen. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die neuen Klimaziele und wie die BRD diese erreichen will.

Erneuerbare Energien in Deutschland

17 Aug 2021

Erneuerbare Energien gehören zu den wichtigsten Stromquellen in Deutschland. Ihr Ausbau ist eine zentrale Säule der Energiewende. Die Energieversorgung soll klimaverträglicher werden und die Bundesrepublik Deutschland unabhängiger vom Import fossiler Brenn-, Kraft- und Heizstoffe machen. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (kurz: EEG) ist und bleibt dabei das Steuerungsinstrument für diesen Ausbau. Dank ihres Fachwissens und einzigartigen Kenntnis der internationalen Energiemärkte gibt uns Business Managerin Anna Freus von Progressive Recruitment einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland.

HSE-Manager - Aufgaben, Ausbildung und Karrierechancen

28 Apr 2021

Das Image eines Unternehmens hängt vermehrt von dessen verantwortlichen Handeln ab. Daher sind der Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz zentrale Aspekte der Unternehmenskultur geworden und der  weltweite Standard HSE (Health, Safety, Environment) setzt sich immer mehr durch. Doch ausgebildete Fachkräfte, wie der HSE-Manager, sind rar und kaum verfügbar.

Energiewende - Der Netzausbau in Deutschland

05 Aug 2020

Bis 2022 werden die deutschen Kernkraftwerke schrittweise außer Betrieb genommen. Aus diesem Grund müssen in den nächsten Jahren über 7.500 Kilometer im Übertragungsnetz optimiert, verstärkt oder neu gebaut werden. Südlink ist die Bezeichnung eines von den Übertragungsnetzbetreibern TenneT TSO und TransnetBW geplanten Korridors zum Bau der oben genannten HGÜ-Leitungen. Dies erfolgt im Rahmen des Netzentwicklungsplans Deutschlands.

Nord Stream 2 – Die neue Exportpipeline für Gaslieferungen

05 Aug 2019

Die Nord Stream 1, auch Ostseepipeline genannt, wurde am 08. November 2011 eingeweiht. Sie besteht aus einer Röhre und transportiert russisches Erdgas durch die Ostsee nach Deutschland.

People working on solar systems

Die Digitalisierung der Energiebranche und deren Auswirkungen

Feb 2019

Der Megatrend Digitalisierung macht auch vor dem Energiesektor nicht Halt und wird in den nächsten Jahren massive Änderungen mit sich bringen. Wir haben mit Peter Voorneveld, Head of Progressive Global Energy DACH, über die daraus resultierenden Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt im Energiesektor gesprochen.

Yellow sea stems in the water

Die Entwicklung der globalen Energiemärkte

28 Nov 2018

Im Laufe der letzten Jahre haben auf dem globalen Energiemarkt einige Veränderungen stattgefunden. In bestimmten Regionen hat es einen erhöhten Investitionszuwachs gegeben, während in anderen die Investitionen in den Keller gefallen sind.

Renewable energy landscape, windmills in nature

Energiepolitik – Alles rund um die Energiewende

02 Okt 2018

In Deutschland wird die Energiewende als der Umstieg von klassischer fossiler Energie wie Braun- und Steinkohle sowie von Kernenergie auf moderne erneuerbare Energie wie Wind- und Solarenergie bezeichnet.