Analytic Tools im Baugewerbe – Daten effektiv auswerten und nutzen

Im Zuge der Digitalisierung spielen auch im Baugewerbe Daten eine immer größere Rolle. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Tools, um diese Daten sinnvoll zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, welchen Benefit moderne Analytic Tools im Baugewerbe bringen können.

Was bedeutet der Einsatz von Analytic Tools im Baugewerbe?

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, fallen auf einer Baustelle sehr viele Daten an. Das reicht vom Kraftstoffverbrauch der eingesetzten Geräte über die Zeiterfassung der Mitarbeitenden bis hin zum Einsatz von Planungssoftware oder BIM. Um diese Daten effektiv nutzen zu können, braucht es Analytic Tools.

Mit diesen Tools lassen sich unterschiedliche Ziele erreichen:

  • Einsparung von Bauressourcen durch intelligente Datenanalyse: Mit Hilfe von Analysesoftware können Bauplaner:innen z.B. sehr detalliert ermitteln, welche Baustoffe in welcher Menge benötigt werden. Analytics können außerdem dabei helfen, die besten Preise für diese Materialien zu finden. Im besten Fall lernt die Software mit KI mit, sodass bei weiteren Projekten noch höheres Einsparpotenzial besteht.
  • Bessere Koordination auf der Baustelle: Auf großen Baustellen sind oftmals mehrere hundert Menschen sowie verschiedene Gewerke und Abteilungen beschäftigt. Damit Zeitpläne erfüllt und Fristen eingehalten werden, bietet Analytic Software im Bauwesen die Möglichkeit, alle Beteiligten besser zu koordinieren. Das kann sich wiederum positiv auf die Baukosten auswirken. So lässt sich die Mietdauer von Baumaschinen reduzieren, ebenso können die erforderlichen Arbeitsstunden gesenkt werden.
  • Intelligente Unterstützung bei der Gebäudeplanung: Mit BIM steht Bauunternehmen und Architekten bereits eine sehr wirkungsvolle Software zur Verfügung, um die Gebäudeplanung noch effizienter zu gestalten. Im BIM können vielfältige Datenquellen genutzt werden und in das System implementiert werden. Gleichzeitig lassen sich die Daten von verschiedenen Stellen und Verantwortlichen direkt verwenden, ohne lange Umwege.

Big Data und KI als wichtige Unterstützung für die Baudurchführung

Analytic Tools im Baugewerbe können auf KI und der Auswertung von Big Data profitieren. So kann Künstliche Intelligenz im Zusammenspiel mit Augmented Reality z.B. eingesetzt werden, um Machbarkeitsstudien durchzuführen. Big Data wiederum liefert z.B. Echtzeitwetterdaten oder valide Wetterprognosen, die für die Baudurchführung genutzt werden können.

Letztlich lassen sich unterschiedliche Daten in einer Business Intelligence Software auch im Bauwesen nutzen. Diese Daten dienen dann der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen oder Personal- sowie Materialeinsatz.

Fazit: Daten spielen auch im Baugewerbe eine immer größere Rolle

Wenn Bauunternehmen es verstehen, die Datenmenge auf dem Bau zielführend zu analysieren, haben sie klare Wettbewerbsvorteile. Gebäude lassen sich schneller, sicherer und kostengünstiger bauen. Gleichzeitig tragen Analytic Tools im Bauwesen dazu bei, dass weniger Ressourcen verschwendet werden und das Bauen nachhaltiger werden kann.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihren Karriereweg in der Baubranche zu finden! Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen über die Zusammenarbeit mit Progressive Recruitment. 

Zur Website

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

26 Okt 2022

Ihr erster Arbeitstag steht Ihnen bevor? Wir haben hier 5 praktische Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job.

Smart Workspaces – Vor- und Nachteile der Digitalisierung des Arbeitsplatzes

27 Jul 2022

Smart Workplace, Büro 4.0, digitaler Arbeitsplatz, Arbeit 4.0, Digital Workspace, Smart Working – die Liste der Begriffe für neue Arbeitsmodelle ist lang. Dennoch beschreiben sie ein und dasselbe: Die durch das Corona Virus beschleunigte Digitalisierung der Arbeitswelt und insbesondere des Arbeitsplatzes.

Qual der Wahl - Tipps für die Entscheidungsfindung zwischen zwei Jobs

11 Okt 2022

Auf den ersten Blick scheint es nur ein Luxusproblem zu sein, doch tatsächlich kann es aufgrund des akuten Fachkräftemangels häufiger vorkommen, dass Sie sich zwischen zwei Jobs entscheiden müssen. Doch wie treffen Sie dann die richtige Entscheidung? Wir haben praktische Tipps für Sie.

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen | Tipps von Progressive Recruitment

19 Aug 2022

In der Vorgehensweise gleicht die Suche nach Arbeitskräften aus dem Ausland der gängigen Vorgehensweise bei der Personalsuche im Inland. Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Aufnahme ausländischer Fachkräfte beachten sollten.