Arbeitnehmerüberlassung auf Expertenbasis

Das Thema Arbeitnehmerüberlassung ist nach wie vor bei vielen Arbeitnehmer/innen mit negativen Assoziationen und Vorurteilen verbunden. Dabei ist die Anstellungsform mittlerweile flächendeckend etabliert und bietet für Arbeitnehmer, aber auch Unternehmen echte Chancen. Wir zeigen Ihnen in unserem Artikel, wie Sie diese Arbeitsform als Experte/in bestmöglich für sich nutzen können.
Was genau wird unter dem Begriff Arbeitnehmerüberlassung verstanden?
Für die Anstellungsform Arbeitnehmerüberlassung (kurz: ANÜ) gibt es noch einige andere Begrifflichkeiten, wie beispielsweise Leiharbeit, Zeitarbeit, Mitarbeiterüberlassung, Personalleasing oder Temporärarbeit. Generell wird unter Arbeitnehmerüberlassung verstanden, dass ein/e Arbeitnehmer/in von einem Arbeitgeber gegen Entgelt einem Dritten überlassen wird.
Die Arbeitnehmerüberlassung ist zeitlich begrenzt, weswegen auch häufig der Begriff Zeitarbeit verwendet wird. Wenn Unternehmen als Entleiher tätig werden möchten, um Mitarbeiter/innen an Dritte zu überlassen, gelten strenge Regeln. So muss eine Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis vorliegen, die erstmal für ein Jahr befristet ist und anschließend verlängert werden kann. Des Weiteren muss das verleihende Unternehmen einen ANÜ-Vertrag mit dem/der Arbeitnehmer/in und dem Entleiher schließen.
Expertenüberlassung – Einsatz in High-Level-Positionen
Häufig werden mit der Arbeitnehmerüberlassung einfache Arbeiten und Hilfsarbeitskräfte verbunden, beispielsweise in den Bereichen Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit. Doch Arbeitnehmerüberlassung ist nicht gleich Arbeitnehmerüberlassung. Die Anstellungsform ist mittlerweile flächendeckend verbreitet und für alle Branchen und Qualifikationen interessant.
Bei Progressive Recruitment erfolgt Arbeitnehmerüberlassung auf Expertenbasis. Wir vermitteln speziell Fach- und Führungskräfte für Einsätze an Unternehmen in den Bereichen IT, Ingenieurwesen, Life Sciences, Bauwirtschaft & Immobilien und Global Energy. Dabei sind Experten/innen bei der SThree Temp Experts, der Marke für die Expertenüberlassung unter dem Dach der SThree GmbH, angestellt und bei unseren Kunden im Einsatz. Unsere Leiharbeitskräfte sind fachlich spezialisiert und haben meist einen akademischen Abschluss. Dabei haben die Fachkräfte entweder geringere Berufserfahrung als Absolvent oder mehrjährige Berufserfahrung als fachkundiger Experte/in.
Chancen der Arbeitnehmerüberlassung auf Expertenbasis für Unternehmen und Arbeitnehmer/innen
Als Unternehmen profitieren Sie vor allem von der Flexibilität. Durch schwankende Auftragsspitzen oder Mehrarbeit aufgrund von saisonale Gegebenheiten, wie beispielsweise in der Baubranche, kann es zu Personalengpässen kommen. Hierfür stellt die Arbeitnehmerüberlassung für Sie eine passende Anstellungsform dar. So kann die Mehrarbeit mit qualifizierten Fachkräften aufgefangen werden, ohne Mitarbeiter/innen fest anstellen und später wieder entlassen zu müssen.
Die ANÜ bietet für Arbeitnehmer/innen die Chance verschiedene Unternehmen und Fachbereiche kennenzulernen. So können Sie Ihre Berufserfahrung und Fähigkeiten ausweiten und haben die Möglichkeit unterschiedliche Aufgaben auszuprobieren.
Als erfahrene Fachkraft mit einigen Jahren Berufserfahrung im selben Job, sehnen Sie sich vielleicht nach einer Abwechslung und einer neuen Herausforderung. Mit der Arbeitnehmerüberlassung haben Sie die Möglichkeit Ihre Expertise in Ihrem Fachbereich innerhalb eines neuen Unternehmens und Teams einzubringen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Für Absolvent/innen mit bislang wenig Berufserfahrung stellt die Arbeitnehmerüberlassung die ideale Lösung dar, um verschiedene Unternehmen und Aufgabenbereiche kennen zu lernen und sich so besser zu orientieren. Häufig decken Großkonzerne bestimmte Stellen ausschließlich mit externen Mitarbeitern ab, weshalb es zu vielen attraktiven Unternehmen häufig keinen anderen Zugang mehr gibt.
Fazit: Arbeitnehmerüberlassung bietet eine tolle Chance zum beruflichen Erfolg
Die Arbeitnehmerüberlassung ist immer noch mit hartnäckigen Vorurteilen belastet. Um den Ruf der Leiharbeit zu verbessern, klären wir in diesem Bereich auf.
Eine Arbeitnehmerüberlassung auf Expertenbasis kann zu verschiedenen Zwecken sinnvoll sein. Für Fachkräfte besteht die Möglichkeit ihr wertvolles Wissen in verschiedenen Unternehmen und Bereichen einzubringen und so viele Erfahrungen zu sammeln. Für Arbeitgeber gewährleistet diese Anstellungsform, Personalengpässe zu umgehen und jederzeit hochqualifizierte Fachkräfte für anstehende Aufgaben und Projekte zur Verfügung zu haben.
Für viele Fach- und Führungskräfte bietet dieses Arbeitsmodell eine tolle Chance zum beruflichen Erfolg. Auch wir von Progressive Recruitment vermitteln Fach- und Führungskräfte in der Arbeitnehmerüberlassung. Bei uns haben Sie einen festen Ansprechpartner, der Sie auf Ihrem individuellen Karriereweg unterstützt. Neben maximaler Sicherheit und Flexibilität bieten wir Ihnen aber auch zahlreiche weitere Vorteile. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Homepage.