MINT-Berufe und deren Bedeutung in 2021

Die aufgrund der Corona-Krise rasant zunehmende Digitalisierung in vielen Ländern erhöht den Stellenwert der MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Daher ist die Sicherung des Fachkräftebedarfs in diesem Feld von großer Bedeutung.
Höchste Zeit einmal einen genaueren Blick auf die Zahlen und Fakten im Bereich Fachkräftemangel zu werfen. In unserem Factsheet haben wir die wichtigsten Ergebnisse des MINT-Herbstreports 2020 vom Institut der deutschen Wirtschaft für Sie zusammengefasst.
Diese Ergebnisse zeigen eine deutliche Entwicklung, die den deutschen Arbeitsmarkt betrifft. Beispielsweise verkleinerte sich die sogenannte MINT-Lücke – die nicht besetzbaren Positionen in den Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – 2020 von 193.500 auf 108.700. MINT-Nachwuchskräfte sind zudem gefragter denn je.