Freelancer-Knigge: So lehnen Sie einen Auftrag professionell ab
05 Mai 2021
Freelancer schätzen die Freiheit, mit der sie ihrer Arbeit nachgehen können. Allerdings steht der Freiheit auch immer die Notwendigkeit gegenüber, neue Aufträge anzunehmen. In der Praxis ergibt sich für Freelancer häufig ein Dilemma. Denn einerseits will man nicht immer nur Ja sagen und alles annehmen, andererseits muss auch für Einnahmen gesorgt werden. Eine Ablehnung sollte deshalb auch nicht zu schroff ausfallen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Auftrag professionell ablehnen.