Diese Apps sollten Sie als Freelancer kennen

Als Freelancer sind Sie Marketing-Verantwortliche, Assistenten der Geschäftsführung, Angestellte und Vertriebsmanager in einem. Mit den passenden Apps ausgestattet, lassen sich viele Ihrer Aufgaben problemlos auch von unterwegs erledigen. 

Wir zeigen Ihnen deshalb hier die acht wichtigsten Apps, die Sie als Freelancer unbedingt kennen sollten. 

Apps für das Zeit- und Budgetmanagement

Clockify: Mit der App "Clockify" steht Ihnen eine perfekte App zur Zeiterfassung zur Verfügung. Doch sie kann mehr als das. Die App ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeit jeden Tag zu überwachen. Gleichzeitig sehen Sie auch, welche Arbeitsfortschritte Ihre aktuellen Projekte machen. Clockify startet eine Stoppuhr, sobald Sie an einem Projekt zu arbeiten beginnen. Alle Arbeitsschritte werden gespeichert und von der App später ausgewertet. Dadurch tracken Sie nicht einfach nur Ihre Arbeitszeit, sondern Sie haben die Möglichkeit, durch Auswertungen Stück für Stück effizienter zu werden. Dank des sehr genauen Arbeitszeit-Trackings bietet Ihnen die App übrigens auch eine perfekte Abrechnungsgrundlage für Ihre Kunden. 

____________________________________________________________________________________________________________________________

Sie sind auf der Suche nach einem Projekt? Progressive verfügt über fundierte Expertise in der Vermittlung von Freiberuflern in den Bereichen Bauwirtschaft & Immobilien, Ingenieurwesen, IT, Global Energy und Life Sciences. Auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr eigenes Profil zu erstellen und Ihren Lebenslauf zu hinterlegen.

____________________________________________________________________________________________________________________________

Alternativen: Für die Zeiterfassung in Teams bietet sich übrigens auch die App Toggl an. Als Projektmanagement-App können Sie auch Trello nutzen. Diese App bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, Ihre Arbeit mit Ihren Kunden zu koordinieren. 

Mint: Als Freelancer ist die Trennung von Privatem und Beruflichem häufig schwer. Das gilt auch für Finanzen. Die App "Mint" hilft Ihnen jedoch dabei, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Mit der App lassen sich unterschiedliche Bankkonten verknüpfen oder Sie können Ihr Honorar damit kalkulieren. Sehr sinnvoll sind auch die Auswertungen, die Sie zum Beispiel wöchentlich erhalten. 

Apps für Programmierer und Designer

Als Freelancer haben Sie diese Szene sicherlich auch schon einmal erlebt: Sie verlassen das Haus ohne Rechner und erhalten plötzlich den Anruf eines Kunden. Wenn Sie jetzt nur Zugriff auf eine App für Coder oder Designer hätten. Mit den folgenden beiden Apps wird Ihr Smartphone zum Programmier- und Design-Studio.

UltraEdit: Mit dieser App lassen sich Code-Elemente aus HTMl, JavaScript, C, C++ oder Java als Textdateien öffnen und bearbeiten. Ein Editor hilft dabei. Darüber hinaus unterstützt Sie die App mit weiteren Features bei der einfacheren Bearbeitung von Codes auf dem Smartphone oder Tablet. 

Canva: Die kostenlose App "Canva" ermöglicht es Ihnen, mit dem Smartphone schnell und unkompliziert Grafiken zu generieren. Sie hilft beim Erstellen von Logos, Infografiken oder Instagram-Posts. Sicherlich ersetzt die App keine Arbeit mit Grafik-Design-Software, doch bietet sie Ihnen die Möglichkeit, auch unterwegs schnell kreativ zu sein, wenn es zum Beispiel um das Entwerfen einer neuen Grafik geht. 

Apps für die Terminplanung und Organisation

Als Freelancer müssen Sie für Ihre Projekte einen kühlen Kopf bewahren, deshalb ist eine strukturierte Terminplanung und -organisation wichtig. 

Doodle: Mails beantworten, Einkäufe erledigen, mit Kunden treffen oder telefonieren. All diese Dinge müssen täglich organisiert werden. Wer den Überblick behält, ist klar im Vorteil. Mit der "Doodle"-App finden Sie einen virtuellen Assistenten, der Ihnen mehr bietet als To-Do-Listen und Sie beim Organisieren aller Aufgaben perfekt unterstützt. 

Franz: Die App "Franz" ist ein echtes Multitalent. Denn dieser Multi-Messenger ermöglicht es Ihnen, Social-Media-Kontakte, Mail-Accounts oder Telefon-Kontakte an nur einer Stelle zu verwalten. So kommunizieren Sie unkompliziert mit Auftraggebern und Partner. 

Mit den passenden Apps wird die Arbeit besser organisiert und effizienter

Freelancer sind bei der Wahl ihres Arbeitsortes und ihrer Arbeitszeiten oftmals flexibel. Wer dabei jederzeit den Überblick behalten möchte, findet mit den hier vorgestellten Apps die perfekten digitalen Helferlein.

____________________________________________________________________________________________________________________________

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Projekt oder möchten eine berufliche Veränderung? Unsere hochqualifizierten Personalberater nehmen sich die Zeit Ihre Bedürfnisse kennenzulernen. In wenigen Schritten finden wir Ihr Traumprojekt. Dieser Service ist für Sie kostenfrei. Kontaktieren Sie noch heute unser Progressive Team. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontaktanfrage

Die wichtigsten Berufsbilder im IT-Sektor: ein Überblick

08 Sep 2022

IT-Spezialist:innen werden händeringend gesucht: Hier ein Überblick über die wichtigsten Berufsbilder im IT-Sektor.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber/in erwartet

18 Okt 2022

Ob virtuell oder vor Ort, das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor wichtig für Unternehmen, um die besten Bewerber/innen für eine freie Stelle zu finden. Um eine noch bessere Grundlage für die Entscheidungsfindung zu erhalten und zu prüfen, ob der oder die Bewerber/in wirklich perfekt zum ausgeschriebenen Job passt, werden Standard-Interviews um ein Kompetenzinterview erweitert. Worauf es dabei ankommt und was gefragt wir, zeigen wir Ihnen hier.

Job-Ghosting - Wie verhalten Sie sich richtig?

04 Aug 2022

Häufig tauchen Bewerber während des Bewerbungsprozesses aus verschiedenen Gründen unter und sind nicht mehr erreichbar. Dies wird auch als Job-Ghosting bezeichnet. Anstatt Ihren potenziellen Arbeitgeber zu ghosten, zeigen wir Ihnen in unserer Infografik, wie Sie sich professionell verhalten, wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten.

Frauen im Ingenieurwesen - der Status Quo an Unis und in Unternehmen in Deutschland

08 Dez 2022

Lange Zeit galten Ingenieurberufe als reine Männerdomänen. Frauen waren weder im Maschinenbau noch in der Elektrotechnik bedeutend vertreten. In den letzten Jahren hat sich jedoch einiges geändert. Allerdings sind Ingenieurinnen immer noch deutlich in der Unterzahl. Wir versuchen, uns einen Überblick über den Stand der Dinge in Deutschland zu verschaffen.