6 Tipps für Freelancer - So werden Sie ein erfolgreicher Freiberufler

Immer mehr Absolventen wagen den Sprung in die Selbständigkeit. Laut Zahlen des Bundesarbeitsministeriums sind es 2020 über 2,3 Millionen. Tatsächlich ist es für viele verlockend, Freelancer zu sein. Die freie Einteilung der Arbeit, örtliche Flexibilität und die freie Wahl der Auftraggeber sind nur einige der vielen Vorteile. Wer jedoch wirklich erfolgreicher Freelancer werden möchte, sollte einige wichtige Aspekte beachten.
1. Schaffen Sie Struktur
Freelancer zu sein, verspricht Freiheit, z.B. im Homeoffice oder an jedem Ort dieser Welt. Allerdings sollten Sie Freiheit nicht damit verwechseln, sich gehen zu lassen. Mittags in der Jogginghose mit dem Laptop im Bett arbeiten sollte ebenso wenig zum Dauerzustand werden wie die Fertigstellung von Aufträgen um Mitternacht.
- Struktur beginnt schon damit, dass Sie sich im Homeoffice einen festen Arbeitsplatz einrichten. Versuchen Sie so, „Arbeit“ und „Privatleben“ strikt zu trennen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Ihr gesamtes Zuhause zum Office wird und Sie z.B. nicht mehr abschalten können.
- Legen Sie feste Arbeitszeiten fest. Innerhalb dieser Zeit wird dann wirklich gearbeitet. In der Zeit, die vom Tag übrig bleibt, können Sie dann wirklich entspannen oder Sport machen. Feste Arbeitszeiten bewahrten Sie übrigens auch davor, dass andere immer davon ausgehen, dass Sie als Freelancer immer Zeit für einen Kaffee oder andere Aktivitäten haben. Wenn Sie arbeiten, dann arbeiten sie.
- Machen Sie regelmäßig Pausen. Als Freelancer neigen viele dazu, „durchzuarbeiten“. Regelmäßige Arbeitspausen sorgen jedoch dafür, dass Sie danach mit größerem Fokus und effizienter arbeiten. Es kann sich lohnen, eine bestimmte Zeitmanagement-Technik zu nutzen, z.B. die sehr bekannte Pomodoro-Technik.
Selbstverständlich können Sie auch gelegentlich von der festen Struktur abweichen, wenn z.B. eine Deadline drängt oder Sie spontan einen zusätzlichen Auftrag annehmen. Doch sollten Sie auch dann immer versuchen, diese Zusatzarbeit wieder mit Freizeit auszugleichen.
2. Schaffen Sie eine solide technische Basis
Nichts kann so zeitraubend sein, wie eine nicht funktionierende Technik. Gerade im Homeoffice sollte sichergestellt sein, dass der Internetzugang nicht streikt und dass Ihr Desktop oder Laptop einwandfrei läuft.
Für Online-Meetings benötigen Sie eine leistungsfähige Kamera, am besten auch ein gutes Headset. Denken Sie daran: Es geht hier um Ihre Arbeitsausrüstung, mit der Sie täglich viele Stunden verbringen. Sparen Sie also nicht mit einem günstigen Router, schlechter Hardware oder einem Headset, das beim Gegenüber nur ein Rauschen erzeugt.
3. Sorgen Sie für eine perfekte Arbeitsumgebung
Als Freelancer können Sie sich größtenteils den Ort frei auswählen, an welchem Sie arbeiten wollen. Das ist eine große Chance: So können Sie sich genau die Arbeitsumgebung schaffen, in der Sie produktiv, konzentriert und effizient sind. Der perfekte Platz kann das Café um die Ecke, der Co-Working-Space im Stadtzentrum oder der Schreibtisch zuhause sein. Seien Sie hier am besten ehrlich zu sich, um herauszufinden, welche Arbeitsumgebung am besten ist. Wer lange am Schreibtisch sitzt, wird einen ergonomischen Schreibtischstuhl und Ergonomie allgemein zu schätzen wissen.
Tipp: Wenn Sie viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen, sollten Sie auch als Freelancer für einen Ausgleich sorgen. Yoga, Gym, Radfahren, Joggen, tun Sie sich, Ihrem Körper und Ihrer Gesundheit regelmäßig etwas Gutes. Planen Sie diese Zeit für sich auch ein und verwenden Sie diese nicht zum Arbeiten.
4. Betreiben Sie Selbstmarketing und Akquise
Was sich im ersten Moment etwas komisch anhören mag, ist jedoch wichtig. Nur die wenigsten Freelancer starten und haben sofort einen Kundenstamm, der regelmäßig neue Aufträge
bucht. Und nur die wenigsten können es sich leisten, sich allein auf Mundpropaganda zu verlassen.
- Legen Sie ein Profil auf einem Job-Netzwerk wie XING oder LinkedIn an. Gehen Sie dort in Gruppen, die zu Ihren Themen passen. So können Sie langfristig Ihr eigenes Netzwerk aufbauen.
- Suchen Sie nach Jobplattformen für Freelancer. Dort können Sie sich für passende Aufträge bewerben.
- Animieren Sie Ihre Kunden dazu, Sie weiterzuempfehlen.
- Arbeiten Sie mit einer Personalberatung wie Progressive zusammen
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sie sind auf der Suche nach einem Projekt? Progressive verfügt über fundierte Expertise in der Vermittlung von Freiberuflern in den Bereichen Bauwirtschaft & Immobilien, Ingenieurwesen, IT, Global Energy und Life Sciences. Auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr eigenes Profil zu erstellen und Ihren Lebenslauf zu hinterlegen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
5. Bleiben Sie offen für Kritik und holen Sie Feedback ein
Ein erfolgreicher Freelancer werden Sie nur, wenn Sie sich weiterentwickeln und nicht auf dem Status Quo stehen bleiben. Was Ihnen dabei hilft, ist ehrliches Feedback Ihrer Auftraggeber. Es ist empfehlenswert, Feedback einzuholen, wenn es nicht ohnehin gegeben wird. Seien Sie dann aber auch auf Kritik gefasst. Nehmen Sie diese am besten an und versuchen Sie so, besser zu werden. Denken Sie immer daran: Sie sind Freelancer und Dienstleister. Ihr Ziel sind zufriedene Kunden. Zufriedene Kunden werden immer wieder auf Sie zurückkommen und Sie auch gerne weiterempfehlen.
6. Planen Sie vorausschauend
Versuchen Sie als Freelancer so zu planen, dass Sie mindestens für die nächsten zwei Monate mit Aufträgen versorgt sind. Wenn möglich, ist eine Kombination aus regelmäßigen Aufträgen mit Stammkunden und monatlichen neuen Aufträgen sinnvoll. Sinn ergeben auch Projektverträge über mehrere Monate. So stellen Sie für diese Zeit Ihr Einkommen sicher.
Freelancer bedeutet nicht „Freestyle“
Als Freelancer haben Sie sehr viele Freiheiten. Denken Sie jedoch immer daran, dass Sie nur mit Struktur und Voraussicht wirklich davon profitieren können.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir von Progressive Recruitment bringen seit über 25 Jahren Talente und Unternehmen zusammen. Dabei übernehmen wir den kompletten Bewerbungsprozess und unterstützen Sie auch über die Vermittlung hinaus. Melden Sie sich noch heute bei unserem Progressive Recruitment Team über unser Formular.