So planen Sie Ihren Tag im Home Office

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden mehr und mehr Arbeitnehmer nun ins Home Office geschickt. Für viele ist diese neue Arbeitsumgebung eine ungewohnte Situation.
Progressive hat Ihnen im folgenden Artikel wertvolle Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre beruflichen Aufgaben in Ihre tägliche Routine integrieren und dabei so produktiv wie möglich sein können.
Arbeiten von zu Hause - Ihre persönliche Checkliste
1. Wecker stellen und Dresscode einhalten
Der ersten Schritt zu einem effektiven Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden ist, darauf zu achten, dass Sie Ihre gewohnte Morgenroutine nicht vernachlässigen. Der Wecker sollte um die ungefähre Zeit klingen, wie auch bei Ihrem regulären Arbeitstag. Auch wenn es verlockend ist, vermeiden Sie im Home Office Ihren Schlafanzug zu tragen. Kleiden Sie sich, wenn möglich so, wie Sie es für einen normalen Bürotag machen würden.
Sie werden produktiver arbeiten, wenn Sie sich auch äußerlich für die Arbeit vorbereiten. Dabei fühlen Sie sich um einiges besser und geben sich indirekt selbst das Signal, dass Sie nun arbeiten.
2. Tägliche To-do-Liste erstellen
Selbstorganisation ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten im eigenen Heim. Unser Tipp: Bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen, sollten Sie sich eine realistische To-do-Liste erstellen, in der Sie alle Aufgaben eintragen, die Sie an dem Tag erledigen wollen. So können Sie einen besseren Überblick behalten und sich auf jede einzelnen Task konzentrieren.
Neben der To-do-Liste sollten Sie sich auch einen genauen Zeitrahmen für Ihre Tagesziele festlegen. Planen Sie Ihre Pausen mit ein, damit Sie auch wirklich Ihre Ziele für den Tag erreichen können. So schaffen Sie einen geregelten Tagesablauf im Home Office.
3. Eigenen Platz nur zum Arbeiten
Im Home Office ist es schwierig, Arbeit und Zuhause zu trennen. Nutzen Sie daher, wenn möglich, einen Raum in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung, den Sie ausschließlich zum Arbeiten nutzen können. Unser Gehirn wird produktiver, wenn es bestimmte Plätze einer bestimmten Aktivität zuordnen kann.
Ihren Arbeitsbereich sollten Sie sich so einrichten, dass Sie sich wohlfühlen: zum Beispiel mit Pflanzen und einem hochwertigen Bürostuhl. Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz persönlich – aber Achtung: Zu viele Fotos und Einrichtungs-Accessoires lenken ab. Für Computer, Telefon und Co. gilt: Technik, die Sie zum Arbeiten benötigen, sollte in Greifweite sein und nicht am anderen Ende der Wohnung stehen.
______________________________________________________________________________________________________________
Sie sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Projekt oder einer Festanstellung? Auf unserer Progressive Homepage finden Sie eine Vielzahl an interessanten und exklusive Stellenangeboten.
______________________________________________________________________________________________________________
4. Frische Luft schnappen und Bewegung
Arbeitnehmer, die durchgehend am Laptop sitzen, vergessen schnell, eine kurze Pause einzulegen. Aber es ist wichtig, auch an das eigene körperliche Wohlbefinden zu denken. Gehen Sie für einen kurzen Moment aus dem Haus, machen Sie einen kleinen Spaziergang oder trinken Sie einen Kaffee.
Gerade in Home Office sind kurze Pausen sehr wichtig, um die Monotonie zu durchbrechen und effizient arbeiten zu können. Fünfminütige Pausen reichen dabei vollkommen aus.
5. Soziale Netzwerke abschalten
Diese Maßnahme mag manchen drastisch erscheinen, erhöht aber Ihre Konzentration und Effizienz: Melden Sie sich während Ihrer Arbeit von allen Ihren Social-Media-Konten ab, wie zum Beispiel Facebook oder Instagram. Sie gewinnen viel Zeit und kommen nicht in die Versuchung, endlos durch die neusten Nachrichten zu scrollen. Bringen Sie sich in den Pausen kurz auf den neusten Stand und widmen Sie sich dann wieder ungestört Ihrer Arbeit.
6. Kontakt mit Ihren Kollegen
Versuchen Sie regelmäßig in Austausch mit Ihren Kollegen zu sein. Sei es per Telefon, Facetime oder Mails. Sagen Sie morgens “Hallo” und verabschieden Sie sich nach getaner Arbeit in den Feierabend. Tauschen Sie sich mit ihnen über die Tagesplanung aus, lernen Sie voneinander, teilen Sie gemeinsam Erfolge oder Niederlagen. So bleiben Sie nicht nur beruflich auf dem gleichen Stand, sondern fühlen sich auch nicht allzu sehr isoliert.
7. Machen Sie Feierabend
Machen Sie – soweit möglich – regulär Feierabend. Packen Sie Ihre Arbeitsmaterialien nach getaner Arbeit außer Sichtweite.
Während Ihrer Arbeitszeit sollten Sie sich nicht von Privatem ablenken lassen, dasselbe gilt im Umkehrschluss auch für die Freizeit. Sie sollten sich erholen und abschalten können.
___________________________________________________________________
Gerne teilen wir zusätzlich interessante Ideen mit Ihnen, wie Sie im Home Office effektiv arbeiten können. Melden Sie sich bei einem unserer Teams in der DACH Region.
Sollten Sie als Unternehmen Fachkräfte suchen, die Ihnen bei der Einrichtung von Home Office unterstützen, können Sie uns ebenfalls hier kontaktieren.
___________________________________________________________________
Wir von Progressive wünschen Ihnen viel Erfolg im Home Office!
Hier gelangen Sie zu unserer Informations-Plattform, auf der Sie weitere relevante Artikel zur aktuellen Situation finden: