Progressive: Ihr strategischer Partner - Ein Interview mit Business Manager Martin Hunglinger -

Aufgrund des digitalen Wandels ist die Nachfrage der Unternehmen nach einer professionellen Dienstleistung zur Gewinnung von passgenauem Personal stark gestiegen. Auch Bewerber suchen vermehrt die Unterstützung von Personalberatern.

Wir haben mit Business Manager Martin Hunglinger gesprochen, wie Progressive Ihnen als strategischer Partner zur Seite steht und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Nach seinem abgeschlossenen BWL-Studium und einem weiteren Jahr Praxiserfahrung bei der BMW AG wechselte Martin Hunglinger vor acht Jahren zu Progressive. Nach knapp vier Jahren Teamleitung verantwortet er mittlerweile als Business Manager die Abteilung Engineering im Bereich Contract und Arbeitnehmerüberlassung.

 

Herr Hunglinger, was können sich Kunden bzw. Bewerber unter “Progressive - Ihr strategischer Partner” und der Neuausrichtung unserer Geschäftsmodelle vorstellen?

Martin Hunglinger: “Als strategischer Partner agieren wir auf der Grundlage einer langfristigen Betrachtungsweise. Unser Aufgabenbereich umfasst daher nicht nur einen speziellen Funktionsbereich im Unternehmen, sondern auch andere Abteilungen, wie HR oder Einkauf. Diese tragen nämlich ebenso dazu bei, einen Wettbewerbsvorteil für den Kunden zu entwickeln. Unser Ziel ist es, individuelle sowie wertsteigernde Beratungsleistungen zu entwickeln und uns als Brancheninsider zu positionieren. Die Basis für solch ein Konstrukt sind unter anderem Vertrauen, eine gleiche Wertevorstellung und die Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung der Partnerschaft.”

 

Wie kann sich ein Kunde die Zusammenarbeit mit Progressive vorstellen? 

Martin Hunglinger: “Um uns gegenseitig kennen zu lernen und somit Vertrauen zu schaffen, führen wir mit Kunden bereits zu Beginn mehrere Gespräche. Durch eine erste Analyse der Chancen und Risiken des Unternehmens und deren Wettbewerber, verschafft sich der Personalberater einen ersten Überblick zur aktuellen Geschäftssituation. Bei Bedarf setzen wir gemeinsam mit unseren Kunden erste Milestones der Partnerschaft fest und formulieren Pläne, wie wir die geplanten Maßnahmen umsetzen werden. Regelmäßige Kontrollschleifen sollen sicherstellen, dass die gemeinsam entwickelten Milestones auch tatsächlich erreicht bzw. Anpassungen/Änderungen in der Umsetzung frühzeitig erkannt werden.

 

Welche Vorteile ergeben sich daraus, Herr Hunglinger?

Martin Hunglinger: “Durch unsere Zusammenarbeit erfahren Kunden eine positive sowie gezielte Entwicklung entsprechender Geschäftsfelder, die potentielle Wettbewerbsvorteile schaffen. Eine effiziente und zielführende Kooperation ist ein Garant für den Erfolg unserer Partnerschaften. Unser Ziel ist die erfolgreiche Unterstützung in der Verfolgung der Unternehmensvision und Mission sowie der Ausbau der Kernkompetenzen und Positionierung am Markt unserer Kunden.”

 

Wie dürfen sich Bewerber die Zusammenarbeit mit Progressive als strategischer Partner vorstellen? 

Martin Hunglinger: “Den Bewerber erwartet eine persönliche Betreuung sowie ein regelmäßiger Austausch. Im Vorfeld wird die Erwartungshaltung beider Seiten geklärt. Daraufhin werden auf Basis der Kompetenzen ausgewählte Kunden vorgestellt. Der komplette Vermittlungsprozess wird dabei von uns übernommen. Wir betreuen die Bewerber vom Erstgespräch bis hin zur Vertragsunterzeichnung und begleiten sie über die gesamte Projektlaufzeit und darüber hinaus. Des Weiteren stellen wir für die Bewerber sicher, dass über alle Phasen der Zusammenarbeit “compliant” gearbeitet und so die aktuelle Gesetzeslage berücksichtigt wird.”

 

Welche Vorteile ergeben sich durch diese Zusammenarbeit für Bewerber?

Martin Hunglinger: “Vorrangig ist die exklusive und persönliche Betreuung ein großer Vorteil. Des Weiteren ist die Vermarktung und Weiterempfehlung in einer globalen Organisation sowie das breite Spektrum an Karriereperspektiven ein Nutzen unserer Partnerschaft. Wir achten auf eine optimale Passgenauigkeit zwischen dem Stellenprofil und dem Fach- / Persönlichkeitsprofil. Der persönliche Ansprechpartner gibt ein offenes und objektives Feedback zur Expertise des Bewerbers und zeigt Möglichkeiten weiterer Entwicklungsbereiche durch entsprechende Projekte auf.” 

 

Welchen Einfluss hat eine Zusammenarbeit mit Progressive als strategischer Partner für Kunden bzw. Bewerber?

Martin Hunglinger: “Wir unterstützen Kunden bei deren Ausrichtung als attraktiver und wettbewerbsfähiger Arbeitgeber, um in der Arbeitswelt von morgen bestehen zu können. Wir achten auf eine klare Aufgabenverteilung und kompetenzbasierte Ausrichtung der Parteien unter der Berücksichtigung gemeinsamer Entwicklungsziele. Im Zuge der Zusammenarbeit sollen Bewerber und Kunde gegenseitig voneinander profitieren. Der Know-how-Transfer eines erfahrenen Bewerbers aber auch die berufliche und persönliche Weiterentwicklung spielen hierbei eine zentrale Rolle”

Vielen Dank für das Interview!

Minimieren Sie den organisatorischen Aufwand Ihrer Personalabteilung und sparen Sie sich Zeit und Kosten durch unseren Service. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten und lassen Sie sich umfassend beraten! Füllen Sie dazu das Kontaktformular aus oder melden Sie sich direkt bei unserem Progressive-Team.

Smart Workspaces – Vor- und Nachteile der Digitalisierung des Arbeitsplatzes

27 Jul 2022

Smart Workplace, Büro 4.0, digitaler Arbeitsplatz, Arbeit 4.0, Digital Workspace, Smart Working – die Liste der Begriffe für neue Arbeitsmodelle ist lang. Dennoch beschreiben sie ein und dasselbe: Die durch das Corona Virus beschleunigte Digitalisierung der Arbeitswelt und insbesondere des Arbeitsplatzes.

So punkten Sie im Vorstellungsgespräch im Bereich Regulatory Affairs - Praxistipps für knifflige Fragen

17 Jun 2022

Wer sich für einen Job im Bereich der Arzneimittelzulassung bewirbt, kann sich nicht an eine pauschale Regel halten, um optimal im Interview abzuschneiden. Denn jedes Unternehmen hat andere Schwerpunkte, setzt andere Prioritäten im Bewerbungsgespräch und stellt dementsprechend andere Fragen. Dennoch gleichen sich viele Fragen thematisch bzw. steckt dahinter dieselbe Absicht. Wir haben hier 10 typische Fragen mit praktischen Hinweisen für das Bewerbungsinterview im Bereich Regulatory Affairs ohne Anspruch auf Vollständigkeit für Sie zusammengestellt.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber/in erwartet

18 Okt 2022

Ob virtuell oder vor Ort, das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor wichtig für Unternehmen, um die besten Bewerber/innen für eine freie Stelle zu finden. Um eine noch bessere Grundlage für die Entscheidungsfindung zu erhalten und zu prüfen, ob der oder die Bewerber/in wirklich perfekt zum ausgeschriebenen Job passt, werden Standard-Interviews um ein Kompetenzinterview erweitert. Worauf es dabei ankommt und was gefragt wir, zeigen wir Ihnen hier.

Die wichtigsten Berufsbilder im IT-Sektor: ein Überblick

08 Sep 2022

IT-Spezialist:innen werden händeringend gesucht: Hier ein Überblick über die wichtigsten Berufsbilder im IT-Sektor.