Robotik - Die Zukunft gehört dem intelligenten Roboter

„Es ist irrsinnig, wenn sich Mitarbeiter den Rücken durch’s Schleppen kaputt machen, wenn es dafür intelligente Lösungen gibt.“ – Gabriele Blume-
Auch wenn viele Menschen noch skeptisch gegenüber der Robotik sind, zeigt dieses Zitat von Gabriele Blume, dass Roboter die Arbeit der Menschen erleichtern und deren Gesundheit verbessern können. Wie sich die Robotik aktuell entwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Zukunft der Arbeitsplätze hat, erfahren Sie in diesem Artikel.
Anwendungsgebiete und Vorteile der Robotertechnik
1956 wurde der erste Industrieroboter namens Unimate entwickelt. Mittlerweile gibt es Fabrikroboter in der Automobilproduktion oder Saugroboter in den eigenen vier Wänden. Ingenieure arbeiten stets daran, Roboter in mehreren Anwendungsbereichen einsetzen zu können. Folgende Arten von Robotern könnten uns in Zukunft unterstützen:
1. Cobots
Diese „kollaborative Roboter“ sollen bisherige Industrieroboter in mehreren Bereichen der Industrie ersetzen oder erweitern. Sie arbeiten mit Menschen im Produktionsprozess zusammen.
2. Autonome Transportsysteme
AGV (engl. Automated Guided Vehicle) ist ein fahrerloses Transportfahrzeug. Es besitzt einen eigenen Fahrantrieb, der automatisch gesteuert und berührungslos geführt wird. Diese Fahrzeuge können schwere Materialien in Produktionsstätten oder Lagerhallen transportieren.
3. Service-Roboter
Diese Maschinen können Dienstleistungen für Menschen erbringen. Dabei wird zwischen dem Einsatz für Privatpersonen und dem im professionellen Umfeld unterschieden. Dabei unterscheidet man verschiedene Arten von Service-Robotern:
- Roboter zur Überwachung
Laut einer Studie können sich 49 Prozent der Deutschen vorstellen, die Überwachung des eigenen Zuhauses einem Roboter anzuvertrauen. Per App lässt er sich über eine Internet-Verbindung steuern. Wird eine Bewegung wahrgenommen, sendet dieser ein Alarmsignal auf ein Smartphone. Die integrierte Kamera macht HD-Aufnahmen und verfügt über eine Gegensprechfunktion.
- Roboter in der Landwirtschaft
Aktuell laufen Pilotprojekte, bei denen an einem Erntefahrzeug installierte Roboterarme und Multispektralkameras die Prozesse bei der Ernte optimieren. Bei der Aussaat helfen kleine Pflanzroboter, die mit einem Tablet gesteuert werden und den Samen nicht nur sähen, sondern auch alle wichtigen Informationen dokumentieren.
- Roboter in der Therapie
Als Therapiebegleiter sind Roboter besonders dort im Einsatz, wo Patienten nach Schlaganfällen oder neurologischen Erkrankungen lernen müssen, ihren Bewegungsapparat wieder zu aktivieren. So lernen Menschen, die an Lähmungen leiden, mit Hilfe von Gangtrainingsmaschinen das Gehen bis hin zum Treppensteigen. Der Patient erhält während der Übungen zudem direktes Feedback.
- Roboter in der Chirurgie
Im Operationssaal werden Roboter schon heute als präzise Helfer bei minimalinvasiven Eingriffen eingesetzt. Statt OP-Instrumente, wie Schere oder Pinzette, selbst zu bedienen, steuert der Chirurg dabei einen Roboter über eine Konsole mit Hilfe eines Joysticks und Fußpedalen. Risiken durch menschliches handwerkliches Versagen können dadurch minimiert werden.
____________________________________________________________________________________________________________
Sie sind gerade auf der Jobsuche? Auf unserer Homepage finden Sie eine Vielzahl an interessanten und exklusiven Stellenangeboten!
____________________________________________________________________________________________________________
Die Zukunft der Arbeitsplätze
Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Digitalisierung werden in Zukunft wesentliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. Viele Fachkräfte befürchten, dass ihr Job künftig von Robotern oder einer Software übernommen wird. Einer aktuellen Studie zufolge, könnten in Deutschland zwar 490.000 Jobs wegfallen, aber gleichzeitig 430.000 neue Jobs entstehen. Zum Beispiel könnten Tätigkeiten ersetzt werden, bei denen Menschen standardisierte und routinierte Aufgaben übernehmen. Auch Rezeptionisten und Schalterbeamte werden uns in Zukunft immer weniger begegnen. Stattdessen könnten uns demnächst Roboter ins Hotel einchecken, Euros in Dollar umtauschen oder die nächste Flugverbindung nach London raussuchen.
Progressive unterstützt Sie bei der Jobsuche
Bei Progressive bieten wir einen Beratungsservice an und helfen Ihrer Karriere auf die Sprünge. Egal, ob Sie als Freiberufler auf der Suche nach einem neuen Projekt sind oder einen Wechsel von Ihrer derzeitigen Stelle zu einer anderen anstreben.
Unsere hochqualifizierten Berater managen Ihren gesamten Bewerbungsprozess von Anfang bis Ende. Sie stellen Ihnen exklusive Positionen vor, bereiten Sie gründlich auf die Bewerbungsgespräche vor und kümmern sich um die Vertrags- und Gehaltsverhandlungen. Dieser Rundum-Service steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Melden Sie sich noch heute bei unserem Progressive-Team!