5 Tipps für Ihren ersten Tag im neuen Job

Egal ob Berufsanfänger oder Jobwechsler – der Start in eine neue Anstellung ist ein spannender Karriereschritt. Er bietet die Möglichkeit, Fähigkeiten zu erweitern und neue Herausforderungen zu meistern.
Um Sie an Ihrem ersten Tag im neuen Job zu unterstützen, verraten wir Ihnen im folgenden Artikel fünf Tipps, die Ihnen einen reibungslosen Neustart ermöglichen.
1. Stellen Sie nicht gleich am ersten Tag einen Urlaubsantrag
In der Regel sollten Sie bereits während des Vorstellungsgesprächs erwähnen, dass Sie vor der Bewerbung eine Reise gebucht haben. Somit weiß die Abteilungsleitung über Ihre Verfügbarkeit Bescheid und kann entsprechend planen, sobald Sie eingestellt werden. Ist das Unternehmen flexibel, könnte Ihr Einstiegstermin sogar auf einen Zeitpunkt nach Ihrer Rückkehr aus dem Urlaub gelegt werden.
Sobald Sie eine neue Anstellung beginnen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die neuen Aufgabenbereiche kennenzulernen. Daher sollten Sie, wenn möglich, Ihre Urlaubstage auf die Zeit nach Ihrer Probezeit verschieben.
2. Erzählen Sie nicht zu viel von Ihrem Privatleben
Zwar ist ein ruhigeres Verhalten zu Beginn vom Vorteil – jedoch ist die Integration in das neue Team sehr wichtig. Es empfiehlt sich, an Mittags- oder Kaffeepausen teilzunehmen. Dies sind die besten Gelegenheiten, um die neuen Kollegen kennenzulernen und von sich selbst zu erzählen. Doch hier ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Um nicht zu sehr Ich-bezogen zu wirken, sollten Sie anfangs nicht zu viel von Ihrem Privatleben erzählen. Geben Sie zu wenig über sich preis, könnten Sie aber auch schnell arrogant wirken. Hier ist das richtige Gespür gefragt. Schließlich möchten Sie einen guten ersten Eindruck machen. Für lustige Anekdoten ist noch ausreichend Zeit, wenn Sie erst mal eine gute Beziehung zu Ihren Kollegen aufgebaut haben.
3. Ergreifen Sie die Initiative
Stellen Sie Ihre Motivation, Produktivität und Eigeninitiative unter Beweis. In der Regel haben Sie zu Beginn einiges an Lesematerial vor sich, welches für den Einstieg wichtig und sinnvoll ist. Dieses sollten Sie natürlich lesen, klären Sie jedoch im Vorhinein auf alle Fälle ab, an wen Sie sich mit Fragen wenden können. Dabei gilt: Dringende Fragen sollten Sie sofort stellen, während Sie sich andere vorerst notieren. Einige davon beantworten sich auch durch die Unterlagen oder Gespräche mit Ihren neuen Arbeitskollegen.
Im Falle eines Leerlaufs dürfen Sie sich nicht zurücklehnen. Oft ist das ein (inoffizieller) Test, wie engagiert und motiviert Sie wirklich sind. Bieten Sie in diesem Fall Ihre Hilfe an, wo es geht. Somit outen Sie sich als umsichtigen Teamplayer und selbstständigen Mitarbeiter.
4. Verbreiten Sie keine negative Atmosphäre am Arbeitsplatz
Achten Sie darauf, keine negative Einstellung an den Tag zu legen. Wenn es in Ihrer Abteilung Dinge gibt, mit denen Sie nicht einverstanden sind, sollten Sie keine große Sache daraus machen. Wenn Sie in den ersten Tagen nach Ihrem Berufseinstieg eine klare Unzufriedenheit zeigen und sich über die Kultur des Unternehmens beschweren, machen Sie sich schnell unbeliebt. Sie möchten nicht als der problematische neue Mitarbeiter bezeichnet werden. Stattdessen sollten Sie direkt mit Ihrem Vorgesetzten sprechen und Fragen stellen. Dadurch wird Ihr Vorgesetzter Sie als proaktiven Mitarbeiter sehen, der lernwillig ist und mit dem Unternehmen wachsen möchte.
5. Stellen Sie Fragen
Ihre erste Woche ist dafür da, um das Unternehmen kennen zu lernen und sich mit den Arbeitsabläufen vertraut zu machen. Sie sollten keine Scheu davor haben, organisatorische Dinge zu erfragen. Nur so werden mögliche Missverständnisse gleich zu Beginn aus dem Weg geräumt. Dasselbe gilt für den Umgang mit Kollegen. Anstatt ein Konkurrenzdenken aufkommen zu lassen, sollten Sie das Teamgefühl stärken. Vermeiden Sie in den ersten Wochen gut gemeinte Ratschläge an die Arbeitskollegen und deren Arbeit zu verteilen. Holen Sie sich erst einmal Feedback und Rat von denjenigen, die schon eine längere Zeit in diesem Unternehmen tätig sind. Somit geben Sie Ihren neuen Kollegen das Gefühl, dass Sie Ihre Arbeit schätzen und Wert auf Ihre Meinung legen.
Viel Glück für Ihren großen Tag!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir von Progressive managen Ihren gesamten Bewerbungsprozess von Anfang bis Ende. Unsere hochqualifizierten Berater stellen Ihnen exklusive Positionen vor, bereiten Sie gründlich auf die Bewerbungsgespräche vor und kümmern sich um die Vertrags- und Gehaltsverhandlungen. Auch nach der Vermittlung stehen wir für Sie als Ansprechpartner zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, damit unsere Berater Sie auf Ihren neuen Job vorbereiten können.