Mit der richtigen Bewerbungsstrategie zum Traumjob

Der ideale Job sollte die eigenen Kompetenzen fördern, sowie der persönlichen Lebensplanung geeigneten Raum geben. Jeder Bewerber möchte im nächsten Karriereschritt seinen wahren Traumjob finden. Die Folge: Viele Bewerber starten vorschnell und ohne strategischen Ansatz Ihre Stellensuche, indem sie eine Vielzahl ihrer Bewerbungen - ohne vorherige Recherche - an viele unterschiedliche Unternehmen ausstreuen. Doch ist dies wirklich zielführend?
In diesem Artikel erklärt Ihnen Progressive, warum eine detaillierte Bewerbungsstrategie der Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg ist.
Ihr erster Schritt zum Traumjob
Der Bewerbungsprozess kann sehr aufwändig werden. Daher sollten Sie, bevor Sie mit der Jobsuche starten, sich Zeit nehmen um Ihre optimale Bewerbungsstrategie vorzubereiten.
Wir empfehlen Ihnen mit einer Selbstanalyse zu beginnen, um herauszufinden welche Jobs für Sie passend sind. Daraufhin geht es an die Recherche. Bei diesem Schritt können Sie sich Aktivitätsziele setzen, wie viele Arbeitgeber Sie zum Beispiel täglich oder jeden zweiten Tag ansprechen möchten. Beginnen Sie erst mit kleinen Kontaktraten und steigern Sie sich Stück für Stück.
Wie Sie die oben angesprochenen Punkte am besten umsetzen und welche weiteren Tipps wir für Ihre Strategie haben, erfahren Sie im nachfolgenden Abschnitt.
Die richtige Bewerbungsstrategie zum Erfolg
1. Selbstanalyse
Zunächst sollten Sie Ihre eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten herausfinden und einordnen. So erkennen Sie frühzeitig, ob Ihnen möglicherweise noch entscheidende Skills für die angestrebte Karriere fehlen und welche Stellenangebote für Sie in Frage kommen. Zusätzlich hilft es Ihnen dabei, Ihren Lebenslauf zu optimieren.
Erstellen Sie am besten eine Übersicht über Ihre persönlichen Stärken, Schwächen und Vorlieben, die Sie durch Ihre Ausbildung und berufliche Erfahrungen erhalten haben. Überlegen Sie, welche Tätigkeiten Ihnen sehr leicht fallen und die einen Arbeitgeber besonders interessieren könnten. Denken Sie auch an Ihre wichtigen Softskills, wie Kommunikationsgeschick oder Organisationsfähigkeit, die heute zunehmend gefragt sind.
Zudem sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welche Faktoren Ihnen bei Ihrem zukünftigen Unternehmen wichtig sind.
Listen Sie Punkte auf, wie:
- Größe des Unternehmens
- Standort
- Erwartungen an das Unternehmen
- Möglichkeit einer Förderung und Weiterbildung
- Arbeitsumgebung
Somit schärfen Sie Ihre Perspektive auf potenzielle Jobs und schätzen diese realistischer ein.
2. Job-Recherche
Die meisten Unternehmen inserieren ihre Stellenanzeigen im Internet. Daher sollten Sie die gängigen Portale regelmäßig überprüfen. Es lohnt sich aber auch, unternehmenseigene Jobbörsen zu durchforsten. Vor allem wenn Sie an bestimmte Firmen interessiert sind. Achten Sie jedoch darauf, dass nicht nur große und bekannte Unternehmen auf Ihrer Suchliste stehen. Informieren Sie sich über die unterschiedlichsten Firmen und prüfen Sie mögliche Jobperspektiven in diesem Umfeld.
_____________________________________________________________________________________________________________
Sie sind gerade auf der Jobsuche? Auf unserer Progressive Homepage finden Sie eine Vielzahl an interessanten und exklusive Stellenangeboten.
_____________________________________________________________________________________________________________
Doch nicht nur über Stellenanzeigen können Sie Ihren Traumjob ergattern. Nutzen Sie auch andere Kanäle wie Initiativbewerbungen oder das besuchen von verschiedenen Jobmessen. Unabhängig über welchen Kanal Sie sich bewerben, es ist wichtig zu zeigen, dass Sie sich über die jeweilige Branche und Firma gründlich informiert haben.
3. Eigenes Stellengesuch veröffentlichen
Leistungsbereitschaft und Motivation – das signalisiert ein selbst veröffentlichtes Stellengesuch. Mit dieser passiven Bewerbungsform können Sie sich in einem Printmedium oder im Internet mit Ihren Fähigkeiten, Kenntnissen und Qualifikationen präsentieren.
Achten Sie darauf, dass Ihr Text interessant, spannend und aussagekräftig formuliert ist. Es gilt: Seien Sie immer klar und verständlich, und kommen Sie schnell auf den Punkt. Wiederholen Sie nicht im Text, was bereits in der Überschrift steht. Denken Sie nicht so sehr daran was Sie suchen, sondern was Sie anzubieten haben. Die Überschrift muss Aufmerksamkeit wecken, damit der potenzielle Arbeitgeber überhaupt weiterliest.
4. Netzwerk
Nutzen Sie Netzwerke, wie Xing und LinkedIn, um mit alten Kollegen, Bekannten oder Freunden in Kontakt zu bleiben. Durch gute Beziehungen vergrößern sich Ihre Erfolgsaussichten bei der Jobsuche. Aber auch neue Kontakte können Ihre Chancen bei der Arbeits- bzw. Ausbildungsplatzsuche erhöhen. Heutzutage werden viele Stellen durch die Vermittlung von Bekannten besetzt. Auch Unternehmen nutzen solche Kanäle, um nach passenden Angestellten zu suchen. Achten Sie daher stets darauf, Ihr Profil auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Entscheidend ist, dass Sie bei Ihrer Bewerbungsstrategie motiviert und engagiert bleiben.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Jobsuche nicht sofort unterbrechen, wenn Sie einen einzelnen Termin für ein Vorstellungsgespräch erhalten haben. Je mehr Einladungen Sie initiieren, umso selbstsicherer werden Sie. Dies steigert die Erfolgsquote Ihrer Gespräche maßgeblich. Die Folge: Mehr Jobzusagen und damit eine größerer Auswahl neuer, beruflicher Perspektiven.
Ein Traumjob fällt leider nicht jedem gleich in die Hände, sondern muss gefunden werden. Wenn Sie die oben genannten Tipps sorgfältig und ausführlich beachten, sind Sie Ihrem Ziel allerdings schon einen großen Schritt näher.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Progressive als Personalberatung
Sie haben wenig Zeit, um sich eine Bewerbungsstrategie zurechtzulegen? Wir von Progressive unterstützen Sie gerne bei der Jobsuche. Unsere hochqualifizierten Berater managen Ihren gesamten Bewerbungsprozess von Anfang bis Ende. Sie stellen Ihnen exklusive Positionen vor, bereiten Sie gründlich auf die Bewerbungsgespräche vor und kümmern sich um die Vertrags- und Gehaltsverhandlungen. Dieser Rundum-Service steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Melden Sie sich noch heute bei unserem Progressive-Team!
Auf unserer Homepage finden Sie zudem eine Vielzahl an interessanten und exklusiven Stellenangeboten!