Digitale Zeiterfassung auf der Baustelle

Die digitale Zeiterfassung ist in manchen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Auch im Baustellenbereich finden solche Systeme immer mehr Anklang. Sie bieten unter anderem mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit für alle Beteiligten. Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer können von der Einführung solcher Zeiterfassungssysteme profitieren.

Folgende Infografik zeigt, was eine digitale Zeiterfassung können muss und welche Vorteile sie für ein Unternehmen mit sich bringt (bitte klicken, um zu vergrößern):

Digitale Zeiterfassung

Sie interessieren sich für einen Job in einem Betrieb, der mit einer digitale Zeiterfassung arbeitet? Wir von Progressive unterstützen Sie gerne bei der Jobsuche. Unsere hochqualifizierten Berater managen Ihren gesamten Bewerbungsprozess von Anfang bis Ende. Sie stellen Ihnen exklusive Positionen vor, bereiten Sie gründlich auf die Bewerbungsgespräche vor und kümmern sich um die Vertrags- und Gehaltsverhandlungen. Dieser Rundum-Service steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Melden Sie sich noch heute bei unserem Progressive-Team!

Auf unserer Homepage finden Sie zudem eine Vielzahl an interessanten und exklusiven  Stellenangeboten!

Die wichtigsten Berufsbilder im IT-Sektor: ein Überblick

08 Sep 2022

IT-Spezialist:innen werden händeringend gesucht: Hier ein Überblick über die wichtigsten Berufsbilder im IT-Sektor.

Nachhaltiges Bauen - ein Überblick über Green Building

09 Aug 2022

Die Bauindustrie ist weltweit spitze, wenn es um die Verwendung von natürlichen Ressourcen geht. Viele davon, wie Öl oder Sand sind endlich. Umso wichtiger ist deshalb ressourcenschonendes Bauen. Das Prinzip des Green Building bzw. Nachhaltiges Bauen geht noch weit darüber hinaus. Wir zeigen Ihnen alles Wichtige dazu.

Arbeitnehmerüberlassung auf Expertenbasis

21 Jun 2022

Das Thema Arbeitnehmerüberlassung ist nach wie vor bei vielen Arbeitnehmer/innen mit negativen Assoziationen und Vorurteilen verbunden. Dabei ist die Anstellungsform mittlerweile flächendeckend etabliert und bietet für Arbeitnehmer, aber auch Unternehmen echte Chancen. Wir zeigen Ihnen in unserem Artikel, wie Sie diese Arbeitsform als Experte/in bestmöglich für sich nutzen können.

Zwischen Fortschritt und Misstrauen - wie die Technologie-Skepsis Innovationen hemmt

19 Jul 2022

Die Gesellschaft ist von einer digitalen Spaltung durchzogen. Einerseits nutzen wir die Möglichkeiten, die innovative Technologien uns bieten, andererseits herrscht immer noch Misstrauen und Angst vor dem digitalen Unbekannten. Achtsamkeit ist zwar im Umgang mit Daten immer angebracht, doch was kostet uns eine zögerliche Einstellung? Und welches Potential wird dabei oft verschenkt?