React auf dem Weg zur populärsten JavaScript-Bibliothek

Blue network cables plugged in

React ist die aktuell gefragteste und beliebteste Lösung für das Erstellen von modernen Webanwendungen. Seit sechs Monaten erfreut sich das Framework verstärkt wachsender Beliebtheit und entwickelt sich immer mehr zur Bibliothek der ersten Wahl in Bezug auf JavaScript. Wir bei Progressive haben für Sie vier Gründe herausgearbeitet, die für das rasante Wachstum der Softwarebibliothek verantwortlich sind.

1. Einfache Verwendung

React ist eine Open-Source-JS-Bibliothek, die mit der JavaScript-Programmiersprache geschrieben und mit HTML konstruiert wird, was sie zunächst für Entwickler viel einfacher erscheinen lässt. Darüber hinaus ist React einfach zu verstehen und es lässt sich leicht damit arbeiten.

Bemerkenswert ist, dass die Popularität von React sogar noch stärker wächst, als die von JavaScript im Allgemeinen. Der Hauptgrund für den Zuspruch ist, dass es React besonders einfach macht, Frontend-Komponenten modular zu entwickeln, also übertragbar, wiederverwertbar und interaktiv zu machen.

2. Komponenten statt Templates

Statt auf Templates oder HTML-Direktiven zu basieren, werden bei React Webapplikationen auf sogenannte Komponenten heruntergebrochen. Diese sind teils ineinander verschachtelt und werden in Form einer Baumstruktur zu einer App kombiniert, die grob das User Interface nachbildet.

Die Besonderheit in dieser Projektstruktur liegt darin, mittels der Komponenten HTML in JavaScript integrieren zu wollen, statt andersherum. Das kommt einerseits der Übersichtlichkeit des Codes zugute und andererseits lassen sich dadurch von Hand durchgeführte Manipulationen vermeiden, an denen bspw. Web Components und AngularJS weiterhin kranken.

3. Konkurrenz für Angular

Seit seiner Erfindung im Jahre 2010 dominiert Angular die Front-End-Entwicklerumgebung. Das Framework wurde von Google entwickelt und verfügt daher von Beginn an über eine große Bekanntheit über die gleichnamige Plattform.

Obwohl Angular nicht so schnell von der Oberfläche wegzudenken sein wird, mausert sich React doch zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz, die nicht unterschätzt werden sollte. Laut JavaScriptreport.com empfing React Ende 2017 sieben Millionen Downloads pro Monat im Vergleich zu lediglich einer Millionen Angular-Downloads. Das wirkt sich auf die Personalbeschaffung aus, denn immer mehr Auftragnehmer wollen lieber mit React als mit Angular arbeiten, was definitiv die kommende Branchenausrichtung mitbestimmt.

4. Von Facebook entwickelt und gepflegt

Während Angular aus der Feder von Google stammt, wurde React von Facebook entwickelt. JavaScript-Frameworks können von jedem nach Belieben entwickelt werden, doch die Unterstützung von einem Unternehmen dieser Größe bietet React eine Plattform, von der Bibliotheken oder Frameworks aus der Hand von unabhängigen Programmierern nur träumen können. Dieses Stellungsmerkmal ermöglicht es React, mehr Entwickler zu erreichen, und gleichzeitig trägt es zweifellos zu ihrem Erfolg bei.

Sie sind Entwickler und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Progressive steht Ihnen bei Ihrer Suche zur Seite. Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobsuche, um mehr über die aktuellen Positionen herauszufinden, die wir zurzeit im Angebot haben. Sollten Sie lieber direkt mit einem unserer Mitarbeiter sprechen wollen, melden Sie sich per Email bei uns.

Rechte und Pflichten rund um die Urlaubsplanung

01 Sep 2022

Sie wollen Ihren Urlaub planen, doch stehen plötzlich vor vielen Fragen? Wann dürfen Sie Urlaub nehmen, wie viele Tage Urlaub stehen Ihnen eigentlich zu? Wir beantworten fünf wichtige Fragen zu Rechten und Pflichten rund um die Urlaubsplanung für Sie.

Veränderung der Personalsuche - Was wünschen sich Bewerber/innen und Unternehmen?

21 Sep 2022

Durch den Fachkräftemangel und den damit verbundenen War for Talents um Kandidaten/innen in MINT Berufen hat sich die Personalsuche und der damit verbundene Bewerbungsprozess verändert. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, was sich Bewerber/innen von Ihrem Arbeitgeber wünschen, aber auch was Unternehmen bei der Kandidatensuche wichtig ist.

So punkten Sie im Vorstellungsgespräch im Bereich Regulatory Affairs - Praxistipps für knifflige Fragen

17 Jun 2022

Wer sich für einen Job im Bereich der Arzneimittelzulassung bewirbt, kann sich nicht an eine pauschale Regel halten, um optimal im Interview abzuschneiden. Denn jedes Unternehmen hat andere Schwerpunkte, setzt andere Prioritäten im Bewerbungsgespräch und stellt dementsprechend andere Fragen. Dennoch gleichen sich viele Fragen thematisch bzw. steckt dahinter dieselbe Absicht. Wir haben hier 10 typische Fragen mit praktischen Hinweisen für das Bewerbungsinterview im Bereich Regulatory Affairs ohne Anspruch auf Vollständigkeit für Sie zusammengestellt.

Arbeitnehmerüberlassung auf Expertenbasis

21 Jun 2022

Das Thema Arbeitnehmerüberlassung ist nach wie vor bei vielen Arbeitnehmer/innen mit negativen Assoziationen und Vorurteilen verbunden. Dabei ist die Anstellungsform mittlerweile flächendeckend etabliert und bietet für Arbeitnehmer, aber auch Unternehmen echte Chancen. Wir zeigen Ihnen in unserem Artikel, wie Sie diese Arbeitsform als Experte/in bestmöglich für sich nutzen können.