IT-Freiberufler Studie 2017

Auch dieses Jahr sind wir wieder Goldpartner der IT-Freiberuflerstudie der COMPUTERWOCHE und möchten gerne die zentralen Ergebnisse der Studie mit Ihnen teilen.
Wie bereits im vergangen Jahr ist die Nachfrage nach IT-Freelancern innerhalb deutscher Unternehmen weiterhin gestiegen. Die Studie zeigt, dass beide Seiten von dem Modell profitieren und der Trend weiter nach oben geht. Der Stundensatz der Spezialisten steigt durch die hohe Nachfrage weiter und liegt durchschnittlich bei 84 Euro. Laut der Studie sind die Stundensätze verglichen mit dem Vorjahr um vier Euro gestiegen. Auch die aktuelle Freiberufler-Studie belegt, dass der Wachstumstrend in diesem Bereich noch nicht beendet ist. Mehr als die Hälfte der Unternehmen schätzen die Bedeutung von externen IT-Fachkräften in zwei Jahren als groß bis sehr groß ein.
Das eigene Netzwerk ist im übertragenen Sinne die Goldgrube der Freelancer. Ohne dieses würden viele der Freiberufler ohne Anschlussauftrag verbleiben. Die meisten Angebote für Aufträge erhalten die IT-Freiberufler von Vermittlern und Personalberatungen, gefolgt von IT-Beratungsgesellschaften, Systemhäuser sowie Online-Portalen mit und ohne Agenturleistungen. Die Zufriedenheit mit Vermittlungsagenturen und Personaldienstleistern stieg im Jahresvergleich in fast allen Bereichen an.
Sie möchten die ganze Studie lesen? Gerne stellen wir Ihnen die vollständige IT-Freiberuflerstudie zur Verfügung. Mit der Angabe Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Progressive Recruitment Sie kontaktieren darf. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Spezialisten, um Ihre Karriere als Freiberufler voranzubringen. Sie sind ein Unternehmen und auf der Suche nach Freiberuflern? Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche.