Wie sehen Sie den IT-Projektmarkt 2017?

Close shot of a keyboard

Nehmen Sie an einer der repräsentativsten Umfragen der IT-Freiberufler-Branche teil und gewinnen Sie mit etwas Glück ein schickes iPhone 7 in Mattschwarz. 

Auch in diesem Jahr sind wir wieder Gold-Sponsor der COMPUTERWOCHE IT-Freiberuflerstudie 2017 und möchten gerne von Ihnen als Freelancer oder Auftraggeber wissen, wie Sie den Projektmarkt des kommenden Jahres einschätzen. Nehmen Sie an einer der repräsentativsten Umfragen der IT-Freiberufler-Branche teil und gewinnen Sie mit etwas Glück ein schickes iPhone 7 in Mattschwarz.

Hier geht's zur Umfrage

 

 

In welchen Berufen setzen Unternehmen verstärkt auf die Unterstützung von IT-Freiberuflern? Mit welchen Skills können Freiberufler bei ihren Auftraggebern punkten? Wie werden Freelancer von Unternehmen rekrutiert und kontaktiert? Wie sichern sich die IT-Freiberufler Anschlussaufträge? In welchen IT-Spezialgebieten sehen die Selbstständigen ihre Zukunft?

 

 

Diese und andere Fragen erwarten Sie in der IT-Freiberuflerstudie der COMPUTERWOCHE.

Wir freuen uns auf Ihren Input und danken für Ihre Zeit!

Frauen im Ingenieurwesen - der Status Quo an Unis und in Unternehmen in Deutschland

08 Dez 2022

Lange Zeit galten Ingenieurberufe als reine Männerdomänen. Frauen waren weder im Maschinenbau noch in der Elektrotechnik bedeutend vertreten. In den letzten Jahren hat sich jedoch einiges geändert. Allerdings sind Ingenieurinnen immer noch deutlich in der Unterzahl. Wir versuchen, uns einen Überblick über den Stand der Dinge in Deutschland zu verschaffen.

Nachhaltiges Bauen - ein Überblick über Green Building

09 Aug 2022

Die Bauindustrie ist weltweit spitze, wenn es um die Verwendung von natürlichen Ressourcen geht. Viele davon, wie Öl oder Sand sind endlich. Umso wichtiger ist deshalb ressourcenschonendes Bauen. Das Prinzip des Green Building bzw. Nachhaltiges Bauen geht noch weit darüber hinaus. Wir zeigen Ihnen alles Wichtige dazu.

KI, Virtual Reality und das Metaverse

13 Okt 2022

Virtual Reality gehört mittlerweile in vielen Bereichen zum Alltag. In Unternehmen wird die Technik eingesetzt, um Fernwartungen durchzuführen oder für Geräteschulungen, in der Medizin bereiten sich Ärzt/innen mit Hilfe von VR auf Operationen vor und das breite Publikum kann 360-Grad-Filme auf YouTube anschauen. Mit dem Metaverse steht nun ein Bereich in den Startlöchern, der KI und VR mit Komponenten aus sozialen Netzwerken zusammenbringt. Was das genau bedeutet, erläutert dieser Beitrag.

Job-Ghosting - Wie verhalten Sie sich richtig?

04 Aug 2022

Häufig tauchen Bewerber während des Bewerbungsprozesses aus verschiedenen Gründen unter und sind nicht mehr erreichbar. Dies wird auch als Job-Ghosting bezeichnet. Anstatt Ihren potenziellen Arbeitgeber zu ghosten, zeigen wir Ihnen in unserer Infografik, wie Sie sich professionell verhalten, wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten.