7 Tipps, um in Ihrem neuen Job zu beeindrucken

girl with blue blouse smiles and talks to man with red hair

Sie haben sich Ihren Weg durch den wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt gebahnt, einen hervorragenden Eindruck beim Vorstellungsgespräch hinterlassen und sich den Job geholt. Nach den Glückwünschen und Feiern treten Sie schon bald die neue Stelle als Neuling in der Firma an.

Wir haben die folgenden sieben Tipps für Sie zusammengestellt, um Sie bestens auf den ersten Tag im neuen Job vorzubereiten.

1. Seien Sie rechtzeitig da

 

 

Während Ihrer ersten Tage in einem neuen Job sind Sie eher ein „Gast“. Die Kollegen sind sehr nachsichtig, falls Sie mit bestimmten Aufgaben noch nicht vertraut sind. Denn Sie sind anfangs vor allem da, um erst einmal die Betriebsprozesse kennen zu lernen und sich einzuarbeiten. Trotzdem gibt es, auch als Neuzugang im Team, keine Entschuldigung für Zuspätkommen. Hinterlassen Sie gleich zu Beginn einen guten Eindruck und erscheinen Sie pünktlich.

2. Lernen Sie Ihre Kollegen kennen

 

 

Auch wenn das für viele unangenehm ist, sollten Sie sich unbedingt kurz bei Ihren Kollegen vorstellen. Hierbei geht es darum, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Seien Sie deshalb proaktiv und begrüßen Sie alle. Selbst einfache Dinge, wie den Kaffee zu machen und herauszufinden, wie ihn jeder gerne trinkt, helfen Ihnen dabei, in ein etabliertes Team aufgenommen zu werden.

3. Bleiben Sie länger

 

 

Verlassen Sie das Büro in Ihrer neuen Stelle nicht gleich um Punkt 17.00 Uhr, sobald der Feierabend beginnt. Ihre ersten Wochen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Atmosphäre im Büro kennenzulernen und abzuschätzen, ob es eine Hierarchie in Bezug auf den ersten Mitarbeiter gibt, der das Büro verlässt. Wenn Sie um 17 Uhr wenig zu tun haben, bieten Sie einem Kollegen Ihre Hilfe an und sorgen Sie sich nicht um Ihre mangelnde Erfahrung. Ihre Hilfsbereitschaft wird geschätzt und außerdem lernen Sie grundlegende Geschäftspraktiken kennen.

4. Stellen Sie Fragen und hören Sie aufmerksam zu

 

 

Haben Sie keine Angst davor, Fragen zu stellen. Dazu haben Sie das Recht, und Ihre Kollegen und außerdem erwarten die Manager, dass Sie Interesse an Ihrem neuen Job zeigen und die erforderlichen Fähigkeiten schnell lernen. Es ist außerdem immer hilfreich, sich Notizen zu machen und wichtige Informationen aufzuschreiben. Falls Sie sich unsicher sind, fragen Sie nach. Damit stellen Sie sicher, dieselben Fragen nicht später immer wieder zu stellen und ihre Kollegen so zu verärgern.

5. Lernen Sie Ihren Chef kennen

 

 

Ihr Vorgesetzter wird höchstwahrscheinlich viel zu tun haben, was aber nicht bedeutet, dass Sie ihn nicht kennen lernen können. Bitten Sie nach Möglichkeit um regelmäßige Gespräche, Feedback und Ratschläge zu Ihrer Leistung. Es ist eine gute Idee, Ihre Leistungen in den ersten Tagen und Wochen unabhängig davon selbst zu verfolgen, damit Sie auf die Leistungsgespräche mit Ihrem Vorgesetzten vorbereitet sind!

6. Übertreffen Sie Ihre Versprechen

 

 

Es ist auf Ihrer neuen Stelle wichtig, dass Sie die Grundlagen lernen und nicht voreilig handeln. Versprechen Sie daher immer weniger, als Sie liefern können, und übertreffen Sie dann die Erwartungen. Eine realistische Einschätzung Ihrer eigenen Leistungsfähigkeit ist in keiner Weise negativ, sondern zeigt letztendlich, dass Sie Ihre Grenzen kennen. Falls Ihnen eine Aufgabe ohne Termin übertragen worden ist, fragen Sie nach einem Termin, um sicherzugehen, dass die Arbeit rechtzeitig erledigt wird. Ihre Kollegen und Vorgesetzten werden Ihre Aufmerksamkeit für Details und Ihr Organisationstalent schätzen. Das Wichtigste ist, dass man Ihnen die Aufgabe mit der Gewissheit anvertrauen kann, dass sie erledigt wird, und das bleibt Leuten in Erinnerung.

7. Zeigen Sie die Qualitäten, die Ihrem Arbeitgeber anfänglich gefallen haben

 

 

Denken Sie daran, dass Sie den Job aufgrund Ihrer Fähigkeiten, Erfahrung und Persönlichkeit bekommen haben. Sie waren in den Augen Ihres Arbeitgebers der beste Bewerber. Verhalten Sie sich also jederzeit professionell, doch wenn Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch Sinn für Humor gezeigt haben, tun Sie das auch in Ihrer neuen Rolle. So bestätigen Sie Ihren Arbeitgeber darin, dass er mit Ihnen die richtige Wahl getroffen hat.

Suchen Sie immer noch nach Ihrer Traumrolle?

Laden Sie Ihren Lebenslauf hoch

Erster Arbeitstag: unsere 5 Tipps für einen erfolgreichen Start

26 Okt 2022

Ihr erster Arbeitstag steht Ihnen bevor? Wir haben hier 5 praktische Tipps für einen erfolgreichen Start in den neuen Job.

KI, Virtual Reality und das Metaverse

13 Okt 2022

Virtual Reality gehört mittlerweile in vielen Bereichen zum Alltag. In Unternehmen wird die Technik eingesetzt, um Fernwartungen durchzuführen oder für Geräteschulungen, in der Medizin bereiten sich Ärzt/innen mit Hilfe von VR auf Operationen vor und das breite Publikum kann 360-Grad-Filme auf YouTube anschauen. Mit dem Metaverse steht nun ein Bereich in den Startlöchern, der KI und VR mit Komponenten aus sozialen Netzwerken zusammenbringt. Was das genau bedeutet, erläutert dieser Beitrag.

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen | Tipps von Progressive Recruitment

19 Aug 2022

In der Vorgehensweise gleicht die Suche nach Arbeitskräften aus dem Ausland der gängigen Vorgehensweise bei der Personalsuche im Inland. Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Aufnahme ausländischer Fachkräfte beachten sollten.

Das Kompetenzinterview - was Sie als Bewerber/in erwartet

18 Okt 2022

Ob virtuell oder vor Ort, das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor wichtig für Unternehmen, um die besten Bewerber/innen für eine freie Stelle zu finden. Um eine noch bessere Grundlage für die Entscheidungsfindung zu erhalten und zu prüfen, ob der oder die Bewerber/in wirklich perfekt zum ausgeschriebenen Job passt, werden Standard-Interviews um ein Kompetenzinterview erweitert. Worauf es dabei ankommt und was gefragt wir, zeigen wir Ihnen hier.