Flexibilität & Sicherheit in der Freiberuflichkeit

Wir von Progressive Recruitment möchten sicherstellen, dass Sie von der Flexibilität Ihrer Freiberuflerrolle profitieren, gleichzeitig aber Ihre Rechte als Arbeitnehmer geschützt sind. Dabei ist uns wichtig, dass von uns vermittelte Freiberufler einen fachspezifischen und individuellen Service erleben.

Wir sind Ihr Partner im MINT-Bereich

Progressive Recruitment ist eine der weltweit führenden Personalberatungen im MINT-Bereich. Wir helfen hochqualifizierten Fach- und Führungskräften dabei, ihr Traumprojekt in den unterschiedlichsten Bereichen zu finden.

Klicken Sie jetzt auf Ihre gewünschte Branche:

Bauwirtschaft & Immobilien           Global Energy

Ingenieurwesen                                IT

Life Sciences

 

Warum Sie mit Progressive Recruitment zusammenarbeiten sollen?

Uns ist bewusst, dass Projekte für jeden Bewerber ein klein bisschen anders aussehen. Deshalb arbeiten unsere Berater eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Anforderungen vollständig zu verstehen. Für einige Kandidaten sind Work-Life-Balance und Flexibilität entscheidende Faktoren, während andere Wert auf ein großzügiges Leistungspaket legen. Indem wir Sie kennenlernen, finden wir das Projekt, bei der das technische Aufgabengebiet und die Unternehmenskultur zu Ihnen passen und Ihnen sowohl beruflich als auch persönlich Erfüllung bietet.

Unsere Dienstleistung:

  • Deutschlands größtes marktspezifisches Firmennetzwerk
  • Branchenspezifische und regionale Ansprechpartner
  • Individuelle Bedürfnisanalyse
  • Vorauswahl und Präsentation von Unternehmen
  • Ganzheitliche Betreuung im Bewerbungsprozess
  • Intensive Vorbereitung auf Ihre Vorstellungsgespräche
  • Begleitung bei Bewerbungsgesprächen
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlung
  • Transparenter und schneller Abwicklungsprozess
  • Weiterführende Betreuung vor und nach der Einstellung

Erfahren Sie hier alles über unseren Bewerbungsprozess und wie wir Sie bei Ihrer Suche unterstützen werden.

Die Vermittlung ist für Sie zu jedem Zeitpunkt kostenfrei.

 

Kontaktaufnahme

Konnten wir Sie überzeugen? Dann nehmen Sie ganz einfach mit uns Kontakt auf, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen:

Hardware-Entwickler (m/w/d)
Gehalt: €60000 - €90000 per annum + verhandlungsfähig
Ort: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Vertragsart: Festanstellung
Mehr erfahren
Projektingenieur E- und Leittechnik (m/w/d) gesucht
Gehalt: /
Ort: Hamburg, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Suche Python Entwickler (m/w/d)
Gehalt: €80000 - €81000 per annum + -
Ort: München, Bayern, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Bauleitung Hochbau (m/w/d)
Gehalt: -
Ort: Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland
Vertragsart: Freelance
Mehr erfahren
Weitere Jobs suchen

Unser Karriere-Center

Sie möchten Ihre Bewerbung selbst in die Hand nehmen? Kein Problem! Wir möchten unsere Expertise mit Ihnen teilen und stellen Ihnen in unserem Bewerbercenter alle wichtigen Informationen und Vorlagen zur Verfügung. Neben Lebenslaufvorlagen finden Sie hier Ratgeber, Tipps und Tricks zu Ihrem Auftritt im Bewerbungsgespräch und vieles mehr.

Zum Karriere-Center

Unsere aktuellen Branchennews für Sie

In 9 Schritten zum Freelancer im MINT-Bereich 

Wer sich als Freelancer im MINT-Bereich selbständig machen möchte, hat gute Erfolgsaussichten. Denn in vermutlich keinem anderen Bereich ist der Bedarf an Fachkräften so eklatant wie im MINT-Sektor. Gleichzeitig entdecken immer mehr Unternehmen die Vorteile einer Zusammenarbeit mit freien Mitarbeiter*innen. Doch welche Schritte sind für den Weg zur beruflichen Selbständigkeit notwendig? Wir zeigen es Ihnen.

Nebenberuflich im MINT-Sektor selbständig machen 

Sie wollen sich nebenberuflich selbständig machen und arbeiten im MINT-Sektor? Dann beantworten wir hier die wichtigsten Fragen für Sie.

So setzen Sie Ihren gewünschten Stundensatz durch

Die Corona-Krise hat viele Unternehmen weltweit vor große finanzielle Herausforderungen gestellt. Doch gleichzeitig gibt es in vielen Bereichen wie der IT weiterhin hohen Personalbedarf, der durch den Fachkräftemangel verstärkt wird.